1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. James Bond "Spectre": James Bond "Spectre": Alles, was Sie über den neuen 007-Film wissen müssen

James Bond "Spectre" James Bond "Spectre": Alles, was Sie über den neuen 007-Film wissen müssen

Von Oliver Müller-Lorey 28.10.2015, 13:12
Daniel Craig alias James Bond mit seinem Bond-Girl Monica Bellucci
Daniel Craig alias James Bond mit seinem Bond-Girl Monica Bellucci dpa Lizenz

Berlin - Das Warten hat für alle James Bond-Fans ein Ende: Am Mittwoch hat der neue 007-Streifen in Berlin seine Deutschlandpremiere, eine Woche später können auch alle Normalsterblichen den neuen Film im Kino ansehen. Am 4. November in der Preview und einen Tag darauf als reguläre Vorstellung. Ob er wieder zu einem Kassenschlager wird, wie die vergangenen Teile mit Daniel Craig? "Ein Quantum Trost" und "Skyfall" spielten den Produzenten jedenfalls Millionen ein. "Spectre" soll Gerüchten zufolge rund 300 Millionen Euro in der Produktion gekostet haben. Ob sich der Aufwand gelohnt hat, werden die nächsten Wochen zeigen.

UCI Kinowelt:

Preview: 4. November: 20 Uhr

5. November: 15, 19 und 20.30 Uhr

6. November: 15, 16.30, 19, 20.30 und 23 Uhr

7. November: 15, 16.30, 19, 20.30 und 23 Uhr

8. November: 15, 16.30, 19 und 20.30 Uhr

9. November: 16.30, 19 und 20.30 Uhr

10. November: 15, 16.30, 19 und 20.30 Uhr

11. November: 16.30, 19 und 20.30 Uhr

Cine Star:

Previews: 4. November: 19.30 und 20 Uhr

5. November: 15, 16, 20 und 23 Uhr

6. November: 15, 16, 20 und 23 Uhr

7. November: 15, 16, 20 und 23 Uhr

8. November: 15, 16 und 20 Uhr

9. November: 15, 16 und 20 Uhr

10. November: 15, 16 und 20 Uhr

11. November: 15, 16 und 20 Uhr

Cinemaxx:

Previews: 4. November: 19.30, 20.30 und 23 Uhr

5. November: 16, 19.30, 20.30 und 23 Uhr

6. November: 16, 19.30, 20.30 und 23 Uhr

7. November: 12.30, 16, 19.30 20.30 und 23 Uhr

8. November: 12.30, 16, 19.30 und 20.30 Uhr

9. November: 16, 19.30 und 20.30 Uhr

10. November: 16, 19.30 und 20.30 Uhr

Filmpalast Aschersleben:

Preview: 4. November: 20 Uhr

weitere Vorstellungen noch nicht bekannt

Capitol Bernburg:

Preview: 4. November: 20 Uhr

weitere Vorstellungen noch nicht bekannt

Centralkino Wittenberg:

Termine für Vorstellungen noch nicht bekannt

Cine Circus Köthen:

Termine für Vorstellungen noch nicht bekannt

Domstadtkino Merseburg:

Ab 5. November im Kino

Termine für Vorstellungen noch nicht bekannt

Brühl Cinema Zeitz:

Ab 5. November im Kino

Termine für Vorstellungen noch nicht bekannt

Der Trailer

Darum geht's

Doch worum geht es überhaupt in "Spectre"? James Bond, der zum vierten Mal von Daniel Craig gespielt wird, ist auf der Spur der Verbrecherorganisation "Spectre", die schon im fünften Teil namens "Man lebt nur zweimal" auftauchte.

Dafür begibt sich der Agent ins Schattenreich und nimmt an einem geheimen Treffen der Verbrecher teil. So viel sei schon einmal verraten: Kopf der Bande ist "Franz Oberhauser", der vom österreichischen Oscar-Preisträger Christoph Waltz gespielt wird. Parallel dazu versucht M, politische Mächte daran zu hindern, den Secret Service, für den Bond arbeitet, aufzulösen.

Das ist der Titelsong

Den Titelsong singt diesmal der britische Singer-Songwriter Sam Smith, Es heißt "Writing’s on the Wall" und kam bei vielen Kritikern, die bisher tolle Titellieder gewöhnt waren, nicht gut an. Zu weinerlich sei der Titel, und nicht mit Adeles "Skyfall" aus dem vorangegangenen Bond-Streifen vergleichbar. Andere halten "Writing’s on the Wall" aber für den besten Titelsong für einen Bond-Film der vergangenen 38 Jahren.

Unnützes Wissen über 007

Wirkliche James-Bond-Fans haben in den mehr als 50 Jahren, in denen die Filme existieren, allerhand Fakten zusammengetragen. Unter anderem welcher Darsteller die meisten Martinis - Bonds bekanntes Lieblingsgetränk - kippte. Für alle, die gerne mal so leben - und vor allem schlafen - würden wie Bond, gibt es mittlerweile sogar spezielle Hotels. Etwa in Paris das "Seven Hotel", in dem die Besucher aus mehreren Themensuiten auswählen können. In den bisher 24 Filmen passierte auch allerhand Kurioses. Hier sind sieben solcher unnützen Fakten zu den bisherigen Filmen zusammengestellt.

(mz)