1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Hintergrund: Hintergrund: Vor- und Nachteile einer ambulanten OP

Hintergrund Hintergrund: Vor- und Nachteile einer ambulanten OP

18.02.2003, 17:09

Halle/MZ. - Immer mehr der rund 50 Krankenhäuser in Sachsen-Anhalt führen ambulante Operationen durch. Bisher ist es rund jedes zweite. Dabei ist laut Krankenhausgesellschaft des Landes das ambulante Angebot daran gekoppelt, was jeweils auch stationär zu den medizinischen Leistungen der Kliniken gehört. Zum Beispiel Eingriffe im Bereich der Augenheilkunde, der Gynäkologie und Urologie.

Dadurch können Vor- und Nachsorge bei Bedarf stationär übernommen werden - zum Beispiel dann, wenn nach der Operation Komplikationen auftreten sollten. Einige Krankenhäuser gründen separate Zentren, andere integrieren die ambulanten Operationen in die normalen Stationen.

Ob allerdings Vorteile der ambulanten Eingriffe die Nachteile wie das höhere Nachsorgerisiko zu Hause überwiegen, sei nicht endgültig geklärt und von Patient zu Patient verschieden.