Harz Harz: Neues Nationalparkhaus Schierke wird eröffnet
Schierke/Wernigerode/dpa. - In der modernen Holz-Glas-Konstruktion direkt an derBrockenstraße wollen die Nationalpark-Ranger Wanderfreunde mitInformationen rund um den Harzgipfel versorgen, wie Ranger-ChefHenning Möller am Dienstag der dpa sagte. «Von Schierke ausunternehmen pro Jahr mehr als 100 000 Wanderer eine Tour zumBrocken», sagte Möller. «Jetzt können wir sie herzlich willkommenheißen.» Die Kosten des etwa 100 Quadratmeter großen Neubaus beliefensich laut Magdeburger Umweltministerium auf 435 000 Euro.
Mit einer Ausstellung sollen Touristen laut Möller auf dieBergwildnis des Harzgipfels neugierig gemacht und außerdem über dieGefahren aufgeklärt werden. «Wir beraten zu den verschiedenen Routenund deren Schwierigkeitsgraden, Wetter und Anforderungen an dieAusrüstung.» Ein Film zeige, wie es auf dem 1142 Meter hohen Brockenaussieht und was die Wanderer erwartet. «Für ein bisschen Poesiesorgen Zitate von Goethe, der den Harz liebte.»
Für die Ranger geht mit dem Neubau eine lange Zeit derImprovisation zu Ende. «Wir hatten vorher eine einfache Holzhütteohne Strom, Wasser und Heizung», schilderte Möller. Jetzt gebe esauch einen Aufenthaltsraum für die Ranger. Das Nationalparkhaus stehtBesuchern an 365 Tagen im Jahr täglich für acht Stunden offen. An derEröffnung will auch Sachsen-Anhalts Umweltministerin Petra Wernicke(CDU) teilnehmen. Der Nationalpark Harz umfasst rund 25 000 HektarFläche und ist Heimat seltener Pflanzen und Tiere.