1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Graduiertenschule: Graduiertenschule: Master und Auslandserfahrung kombinieren

Graduiertenschule Graduiertenschule: Master und Auslandserfahrung kombinieren

Von Cornelia Fuhrmann 17.10.2013, 17:09
Won Mook Lee (l.), Präsident der Hanbat Universität , und der Rektor der MLU, Udo Sträter
Won Mook Lee (l.), Präsident der Hanbat Universität , und der Rektor der MLU, Udo Sträter Uni Halle Lizenz

Halle/Daejeon/MZ - Wissenschaft und Forschung funktionieren über Ländergrenzen hinweg. Neuester Beweis ist die Vereinbarung zwischen der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) und der Hanbat University im südkoreanischen Daejeon, ein gemeinsames Masterstudienprogramm aufzulegen, bei dem Australier, Japaner und Südkoreaner zusammen studieren. Dazu soll eine Graduiertenschule aufgebaut werden. „Wir sind die ausgeguckten Europäer“, sagte Joachim Ulrich, Professor am Lehrstuhl für Thermische Verfahrenstechnik an der MLU, der zusammen mit Reinhard Neubert von der Pharmazie treibende Kraft für das Projekt auf deutscher Seite ist. Ulrich hat bereits mehrere Sommer in Südkorea gelehrt und die Kontakte geknüpft. „Wir haben offensichtlich einen guten Eindruck hinterlassen“, sagt er.

Geplant sind zwei internationale Masterstudiengänge mit 20 bis 30 Teilnehmern, die sich an Absolventen der Pharmazie, Chemie, Physik, Biologie und Biotechnologie richten. Doch auch Südkorea ist in der Zusammenarbeit sehr engagiert. Das Ziel des Landes ist, sich stärker international auszurichten. Das Land ist aufgrund seiner Insellage in einer besonderen Situation und sucht diese Kontakte.

Außerdem sollen südkoreanische Bachelorstudenten auch nach Deutschland kommen, um hier ihren Master zu machen. „Die Südkoreaner sind richtig, richtig gut“, sagt Ulrich. Sie spielen was Top-Wissenschaft angeht auf Augenhöhe. „Es ist eine Bereicherung für die MLU“, so Ulrich. Und an der Hanbat Universität bestehe die Möglichkeit, die wissenschaftliche Infrastruktur von Anfang an mit aufzubauen. Die MLU stehe für „education quality“ (Bildungsqualität) und „research quality“ (Forschungsqualität), lobt der Präsident der Hanbat Universität Won Mook Lee bei seinem Besuch in Halle zur Unterzeichnung der Vereinbarung.

Die MLU gehöre zu den besten 300 Universitäten der Welt, da wolle man mit der Hanbat Universität, die aktuell in den Top 500 steht, auch hin. Zudem sei die Zusammenarbeit, die die MLU mit der Wirtschaft habe, den Südkoreanern ein Vorbild. „Diese Erfahrung wollen wir nutzen“, sagt Lee.