1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Gastronomie: Gastronomie: Lob und Tadel für Sterne-Koch aus dem Harz

Gastronomie Gastronomie: Lob und Tadel für Sterne-Koch aus dem Harz

15.11.2006, 20:05
Küchenchef René Bobzin steht im «Landhaus Zu den Rothen Forellen» in Ilsenburg (Landkreis Wernigerode) am Herd. (Foto: dpa)
Küchenchef René Bobzin steht im «Landhaus Zu den Rothen Forellen» in Ilsenburg (Landkreis Wernigerode) am Herd. (Foto: dpa) dpa-Zentralbild

Berlin/Ilsenburg/dpa. - Allerdings verlor der Chefkoch der «Forellen» einen Punkt undbekam harsche Kritik. «Wenn die Küchenleistungen weiter so schwanken und die Preise Harz mit Himalaya verwechseln, werden die Rothen Forellen bald ihr blaues Wunder erleben», heißt es im Bericht der Tester, der am Mittwoch in Berlin vorgestellt wurde.

Bobzin ist seit November 2000 Chefkoch der Rothen Forellen. Zuvor arbeitete er unter anderem im Landhaus «Scherrer» in Hamburg, im Restaurant «Bareiss» in Baiersbronn und im «Brandenburger Hof» in Berlin. Der «Michelin»-Gastroführer hatte ihn als Sterne-Koch gewürdigt. «Der kross gebratene Wolfsbarsch lag sehr trocken und hart auf einem recht aromatischen Graupen-Risotto, in dem der angekündigte Kalbskopf nur zu erahnen war», heißt es nun im aktuellen «GaultMillau».

Das in diesem Jahr in der Gunst der Kritiker aufgestiegene«Parkrestaurant Vogelherd» in Zerbst würdigten die Kritiker als«kulinarischen Kompass der Region». Der «Gault Millau» testete 22 Restaurants in Sachsen-Anhalt. Zwölf Küchenchefs erhielten die begehrten Kochmützen. Neu in der Liste der Besten im Lande sind «Schloss Schönfeld» in Steinfeld (Altmark) und «Unter den Linden» in Halberstadt.