Heimatgeschichte Friedrich Barbarossa - der Kaiser, der die Ewigkeit verschläft
Vor 900 Jahren wurde der Mann geboren, der ein Reich von der Ostsee bis zum Mittelmeer beherrschte. Friedrich Barbarossa ertrank auf einem Kreuzzug nach Jerusalem in einem Fluss in der Türkei - und lebt doch bis heute als Legende weiter.
31.07.2022, 08:30

Kyffhäuser - Ein wenig weiter als die Mehrzahl der deutschen Urlauber heute kam er, der Kaiser, der 900 Jahre nach seiner Geburt berühmter ist als die meisten seiner Nachfolger. Friedrich I., genannt Barbarossa, starb im Sommer 1190 im Fluss Saleph, den die Türken nach seinem blauen Wasser Göksu nennen. Entdeckungsfreudige Touristen kennen die Gegend, die nur 250 Kilometer von den Badestränden an der türkischen Riviera in der Nähe der Städte Side und Alanya liegt.