1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Evangelische Kirche: Evangelische Kirche: Wird Bischof in Magdeburg oder Eisenach residieren?

Evangelische Kirche Evangelische Kirche: Wird Bischof in Magdeburg oder Eisenach residieren?

23.11.2006, 13:38

Magdeburg/Eisenach/dpa. - «Dabei darf keine der beiden Seiten einseitig belastet werden, aber beide Seiten werden auch erhebliche Veränderungen auf sich nehmen müssen», heißt es in einer am Donnerstag verbreiteten gemeinsamen Erklärung von Axel Noack(Magdeburg) und Christoph Kähler (Eisenach). Beide Bischöfe zeigtensich optimistisch, dass bis zur entscheidenden Tagung derKirchenparlamente im Frühjahr Kompromisslösungen gefunden werden.

Nach einem Vorschlag der Kirchenleitungen soll das Kirchenamt derneuen Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland seinen Sitz in Erfurthaben, der Bischof hingegen in Magdeburg. Die Synoden beider Kirchenhatten das Fusionskonzept in der vergangenen Woche gebilligt,allerdings die Standortfrage offen gelassen. In der KirchenprovinzSachsen sind viele Christen dafür, Bischofssitz und Verwaltung inMagdeburg zu belassen. Auch in Thüringen ist die Trennung vonBischofssitz und Kirchenamt umstritten, wobei viele dort den StandortErfurt favorisieren. Die endgültige Entscheidung soll im April 2007fallen.

Zur Kirchenprovinz Sachsen mit Sitz in Magdeburg gehören großeTeile Sachsen-Anhalts und Thüringens sowie Regionen in Sachsen undBrandenburg. Die Evangelische-Lutherische Landeskirche Thüringens hatihren Sitz derzeit in Eisenach. Beide Kirchen, die seit Juli 2004bereits in einer Föderation verbunden sind, umfassen rund eineMillion Christen.