1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Erfurt: Erfurt: Bombendrohung am Gutenberg-Gymnasium

Erfurt Erfurt: Bombendrohung am Gutenberg-Gymnasium

10.01.2011, 11:45
Ein Polizist mit einem Spürhund kommt nach der Durchsuchung wegen einer Bombendrohung aus einem Nebeneingang des Gutenberg-Gymnasiums in Erfurt. (FOTO: DPA)
Ein Polizist mit einem Spürhund kommt nach der Durchsuchung wegen einer Bombendrohung aus einem Nebeneingang des Gutenberg-Gymnasiums in Erfurt. (FOTO: DPA) dpa-Zentralbild

Erfurt/dapd. - Die etwa 500 Schüler seien in einerbenachbarten Schule untergebracht worden, sagte ein Sprecher derPolizei auf dapd-Anfrage. Das abgesperrte Gebäude wurde über mehrereStunden von drei Spürhunden nach Sprengstoff abgesucht. DieBombendrohung sei in «schriftlicher Form» eingegangen. Ob es sich umeinen Fehlalarm handelte, war zunächst unklar.

Die Schulleiterin habe die Rettungsmaßnahme in Eigenregiedurchgeführt. Neben den Spürhunden war auch die Spurensicherung derKriminalpolizei im Einsatz. «Vom Dachboden bis zum Keller wird Raumfür Raum durchsucht», sagte der Sprecher. Die Polizei war um kurznach 10.00 Uhr informiert worden.

Im April 2002 hatte ein 19-jähriger Ex-Schüler amGutenberg-Gymnasium 16 Menschen erschossen und sich dann selbstgetötet. Er hatte ein Jahr zuvor das Abitur nicht bestanden undhätte es auch nicht wiederholen können, weil er einige Wochen zuvorwegen Urkundenfälschung von der Schule verwiesen worden war. Erstvor rund eineinhalb Monaten hatte ein 14-jähriger Schüler an derGrete-Unrein-Schule in Jena mit einer Bombendrohung für Aufregunggesorgt.

Seit dem Amoklauf besteht in Thüringen ein Notfallplan fürSchulen. Ziel sei ein engmaschiges Informations- und Meldesystem,sagte ein Sprecher des Kultusministeriums am Montag der dapd. JedeSchule besitze einen Notfallordner, der dem jeweiligen Schuldirektorden Anweisungen für Notfälle wie einer Bombendrohung vorgebe,darunter die Alarmierung der Polizei und Schulämter.

26.04.2002: Ein Absperrband der Polizei trennt vor dem Gutenberg-Gymnasium in Erfurt Medienvertreter von Trauernden. Ein 19-jähriger ehemaliger Schüler hatte in der Schule während eines Amoklaufes 16 Menschen getötet und anschließend sich selbst. (ARCHIVFOTO: DPA)
26.04.2002: Ein Absperrband der Polizei trennt vor dem Gutenberg-Gymnasium in Erfurt Medienvertreter von Trauernden. Ein 19-jähriger ehemaliger Schüler hatte in der Schule während eines Amoklaufes 16 Menschen getötet und anschließend sich selbst. (ARCHIVFOTO: DPA)
dpa