1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Erfolgreiche Lebensmittel aus Sachsen-Anhalt: Erfolgreiche Lebensmittel aus Sachsen-Anhalt: Im Land der starken Marken

Erfolgreiche Lebensmittel aus Sachsen-Anhalt Erfolgreiche Lebensmittel aus Sachsen-Anhalt: Im Land der starken Marken

Von Eckhard Jäckel 25.11.2015, 08:32
Lebensmittel aus Sachsen-Anhalt werden immer beliebter
Lebensmittel aus Sachsen-Anhalt werden immer beliebter dpa Lizenz

Halle (Saale) - Die Ernährungswirtschaft ist mit 20.000 Beschäftigten Sachsen-Anhalts größter Arbeitgeber. Die mittelständisch geprägte Branche erwirtschaftete zuletzt rund sieben Milliarden Euro Jahresumsatz. Der Erfolg der Hersteller von Wurst, Käse, Marmeladen und Getränken gründet sich nicht zuletzt auf eine traditionell starke Landwirtschaft. Kein Wunder, finden sich hierzulande doch die besten Böden.

Viele Produkte und Marken blicken auf eine lange Geschichte zurück, haben die DDR überlebt und nach der Wende den Sprung in die Ladenregale bundesweit geschafft.

Ein Aushängeschild sind die Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien aus Freyburg im Burgenlandkreis, die mittlerweile deutscher Marktführer sind.

Bekanntheit im Westen Deutschlands

Doch auch die in der DDR entwickelte Quarkspeise Leckermäulchen, die von Frischli in Weißenfels (Burgenlandkreis) in vielen verschiedenen Geschmacksrichtungen hergestellt wird, schreibt eine Erfolgsgeschichte:

Selbst im Westen kennt inzwischen jeder zweite Verbraucher das Produkt, wie aus der jüngsten Markenstudie des MDR hervorgeht. Noch bekannter ist in den alten Ländern neben Rotkäppchen nur noch Hasseröder, das Bier aus dem Harz.

Hinter vielen der heute wieder starken Marken stehen Familien, die ihre unternehmerische Chance nach der Wende ergriffen. Beispielhaft steht hier die Familie Thiele mit dem Unternehmen Kathi in Halle.

Rainer Thiele übernahm den in der DDR enteigneten elterlichen Betrieb und formte den Hersteller von Backmischungen und Mehlen zum Marktführer im Osten.

Ein anderes Erfolgsprodukt kommt aus Zörbig im Landkreis Anhalt-Bitterfeld: die Zörbiger Überrübe. Auch nach der Übernahme des Betriebes durch den italienischen Investor Zuegg ist der Zuckerrüben-Sirup der Verkaufsschlager der Zörbiger.

Eine Messehalle für Sachsen-Anhalter

Bereits auf fünf Generationen blickt das Familienunternehmen Keunecke Feinkost aus Ballenstedt am Rande des Harzes zurück. 1891 wurde der Hersteller von Wurst- und Fleischkonserven gegründet und steht heute zum Beispiel auch für Tomatensoßen der Marke Carnito.

Die starke Stellung der Ernährungswirtschaft zeigt sich alljährlich auf der Grünen Woche in Berlin. Die Aussteller aus Sachsen-Anhalt belegen seit Jahren eine komplette Messehalle. (mz)

Rotkäppchen-Sekt ist die bekannteste klassische Ost-Marke.
Rotkäppchen-Sekt ist die bekannteste klassische Ost-Marke.
dpa Lizenz
1951 wurde die Firma Kathi als "KATHI-Nährmittelfabrik Kurt Thiele" gegründet und stellte Suppen, Saucen und Kuchenmehl her.
1951 wurde die Firma Kathi als "KATHI-Nährmittelfabrik Kurt Thiele" gegründet und stellte Suppen, Saucen und Kuchenmehl her.
dpa