1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Dresdner Waldschlößchenbrücke: Dresdner Waldschlößchenbrücke: Höhere Stahlpreise steigern Baukosten

Dresdner Waldschlößchenbrücke Dresdner Waldschlößchenbrücke: Höhere Stahlpreise steigern Baukosten

31.07.2008, 06:53

Dresden/dpa. - DenStahl für die Brücke könnten die Baufirmen erst im Spätsommerbestellen, sagte der Leiter des Dresdner Straßen- und Tiefbauamtes,Reinhard Koettnitz, der Zeitung. Bis dahin könne der Stahlpreisnatürlich weiter steigen. Gerüchte, wonach wegen der gestiegenenStahlpreise nicht weiter gebaut werden könne, wies Koettnitz zurück.

«Trotz der zu erwartenden Mehrkosten bewegen wir uns noch imRahmen der Kostenschätzungen, nach denen Geld in die Doppelhaushalte2007/2008 und 2009/2010 eingestellt ist», sagte Koettnitz. Da diebeauftragten Baufirmen teilweise günstigere Angebote abgegebenhätten, als die Stadt zuvor veranschlagt habe, gebe es einenSpielraum im Baubudget, «der durch die Mehrkosten aber sicheraufgezehrt wird», sagte der Amtsleiter. Insgesamt rechnet Koettnitzallein für die Brücke mit Mehrkosten im einstelligen, für dengesamten Verkehrszug zwischen Olbrichtplatz und Fetscherstraße imzweistelligen Millionenbereich, da auch die Preise für Betonangezogen haben.

Der Amtsleiter räumte ein, dass die Arbeiten mit etwa vier Monatenin Verzug sind. Grund dafür seien unter anderem die Umplanungen, dieanhand der Entwürfe einer Kommission um den ehemaligen Frauenkirchen-Baudirektor Eberhard Burger Anfang des Jahres vorgenommen wurden.Dass die Stadt derzeit mit einem Fertigstellungstermin Ende 2010 oderAnfang 2011 rechne, sei zudem dem Baustopp geschuldet, den dasVerwaltungsgericht Dresden im August 2007 verhängt hatte.