1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. +++ Der MZ-Morgenticker +++: +++ Der MZ-Morgenticker +++: Ladendieb in Leipzig verspeist seinen Ausweis

+++ Der MZ-Morgenticker +++ +++ Der MZ-Morgenticker +++: Ladendieb in Leipzig verspeist seinen Ausweis

02.07.2014, 06:17
Ein Ladendieb greift nach einer Schachtel in einem Regal.
Ein Ladendieb greift nach einer Schachtel in einem Regal. DPA/ARCHIV Lizenz

Halle (Saale)/MZ - Herzlich willkommen beim Morgen-Ticker der Mitteldeutschen Zeitung! Wir präsentieren Ihnen von 6.15 bis 9.15 Uhr die wichtigsten Ereignisse der vergangenen Nacht und des Morgens aus Sachsen-Anhalt, Deutschland und der Welt. Heute begleitet Sie Alexander Schultz in den Tag.

Anregungen und Kritik zum Morgen-Ticker senden Sie bitte an [email protected].

9.15 Uhr: Wir verabschieden uns für heute mit einem Ratgeberstück: Ab 1. August gibt es für Bankkunden in Europa kein Zurück mehr. Zahlendreher bei den langen SEPA-Kontonummern sind aber nicht schlimm.

9.08 Uhr: Das Thema Nummer eins nach dem Algerienspiel war am Dienstag weniger die Mannschaftsleistung, sondern Per Mertesacker mit seinem „Wut-Interview“. Das Magazin „11 Freunde“ remixte eigens den Song „Ice, Ice Baby“ für den Abwehrspieler.

9.01 Uhr: Die Zeitzer Feuerwehr im Steinsgraben ist gerüstet. Ab heute 10 Uhr lädt Sie zum Tag der offenen Tür ein. Anlass ist das 150-jährige Bestehen der Feuerwehr.

8.50 Uhr: Ab sofort sind Karten für das zehnte Wittenberger Sommerkabarettfestival des Clack-Theaters erhältlich. Das Festival beginnt am 16. Juli.

8.41 Uhr: In Leipzig hat ein Ladendieb seinen Ausweis verspeist, als er erwischt wurde. Gegen den Mann wird nun nicht nur Anzeige wegen Ladendiebstahl erstattet, sondern auch wegen Urkundenunterdrückung.

8.34 Uhr: Auf der Baustelle der A9 bei Dessau läuft alles rund. Seit Montag wird die Deckschicht aufgebracht. Trotz gutem Auftakt warnt Uwe Langkammer, der amtierende Präsident der Landesstraßenbaubehörde, vor zu großer Euphorie.

8.25 Uhr: Anhalt-Bitterfelds Landrat Uwe Schulze lädt heute in Zscherndorf ein. Dort informiert er über den Stand der Planungen beim Brückenabriss und zur drohenden Vollsperrung bei Ramsin.

8.14 Uhr: Der Verein „Ein Heim für Tiere“ aus Dessau sorgt sich um Vielzahl der Hunde, die im Alter ein Domizil brauchen. Fast täglich erreichen den Gnadenhof Mails oder Anrufe besorgter Tierhalter, die ein Domizil für ältere Tiere suchen.

8.03 Uhr: Im thüringischen Eisenach ist ein zehnjähriges Mädchen am Dienstagabend von einem Auto erfasst und schwer verletzt worden. Das Kind war mit seinem Roller zwischen anhaltenden Autos auf die Straße gefahren.

7.52 Uhr: Der Zeitzer Stadtrat tritt heute ab 17 Uhr zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen. Die Beratung findet im Friedenssaal statt. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Wahl des neuen Stadtratsvorsitzenden.

7.46 Uhr: Er sollte nur wegen Kreislaufbeschwerden behandelt werden. Doch auf der Fahrt ins Krankenhaus verlor ein 22-Jähriger Bad Dürrenberger die Nerven und griff sowohl die Sanitäter als auch einen Polizeibeamten an.

7.40 Uhr: Das Privatleben stresst den Menschen mehr als der Job. Laut einer US-Studie beginnt der nervenaufreibende Teil des Tages für Berufstätige, wenn die Arbeit endet.

7.28 Uhr: Trauriger Schicksalsschlag für ein Brautpaar in Brasilien: Während sich die Braut noch für dich Hochzeit fertig machte, erlitt ihr Zukünftiger vor der Kirche einen Herzinfarkt und stirbt kurz darauf.

7.19 Uhr: Am heutigen Mittwoch steht ein Friedeburger in Halle vor Gericht, weil er knapp 300.000 Euro verspekuliert haben soll. Der 52-Jährige hatte ein Finanzmakler-Unternehmen betrieben.

7.12 Uhr: Bei der Fußball-WM in Brasilien sind die Viertelfinalisten komplett. Am Dienstagabend qualifizierte sich mit Belgien einer der Geheimfavoriten als letztes Team unter die acht Mannschaften. Mehr WM gibt es hier...

7.03 Uhr: An der Martin-Luther-Universität in Halle wird am Mittwoch ein neuer Rektor gewählt. Um das Amt wetteifern der bisherige Rektor und Theologe Udo Sträter und die amtierende Prorektorin für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs Gesine Foljanty-Jost.

6.55 Uhr: Ärgerliche Neuigkeit für alle Backstreet Boys-Fans: Das Konzert der Boygroup in Leipzig wurde abgesagt. Der Veranstalter nennt "produktionstechnische Gründe".

6.46 Uhr: Wie bereits im März angedeutet, zieht sich der Modemarkt Fischer aus der Zeitzer Innenstadt zurück. Das Problem: Ein weiteres sehr großes Geschäft steht leer.

6.38 Uhr: Für Nicolas Sarkozy wird es eng. Die Justiz leitete ein Verfahren gegen Frankreichs Ex-Präsidenten ein, unter anderem wegen Korruption und Einflussnahme auf die Justiz. Die Ermittlungen bedrohen das 2017 geplante politische Comeback Sarkozys.

6.30 Uhr: Ein Autofahrer ist in der Nacht zum Mittwoch bei einem Unfall auf der A9 in Thüringen ums Leben gekommen. Aus bisher ungeklärter Ursache fuhr der Autofahrer fast ungebremst in ein Stauende und verstarb noch an der Unfallstelle.

6.22 Uhr: Wegen Bauarbeiten im Bergweg sind einige Haushalte in Jessen am Mittwoch ohne Trinkwasser. Anwohner sollen sich hier Wasservorräte anlegen.

6.15 Uhr: Guten Morgen. Laut Wettervorhersage soll heute ein recht freundlicher Tag mit Höchsttemperaturen in Sachsen-Anhalt bis 22 Grad Celsius werden.

Gedanken zum Tag am 2. Juli 2014: "Ein frei denkender Mensch bleibt nicht da stehen, wo der Zufall ihn hinstößt." (Heinrich von Kleist, deutscher Dramatiker)
Gedanken zum Tag am 2. Juli 2014: "Ein frei denkender Mensch bleibt nicht da stehen, wo der Zufall ihn hinstößt." (Heinrich von Kleist, deutscher Dramatiker)
MZ Lizenz
Endlich ausruhen: Im Job ist das Stresslevel bei Berufstätigen niedriger als zu Hause.
Endlich ausruhen: Im Job ist das Stresslevel bei Berufstätigen niedriger als zu Hause.
dpa Lizenz
Am Grenzweg ist die Reparatur erfolgt, das Loch verfüllt.
Am Grenzweg ist die Reparatur erfolgt, das Loch verfüllt.
Christel Lizenz
Ex-Präsident Nicolas Sarkozy am späten Dienstagabend in Paris.
Ex-Präsident Nicolas Sarkozy am späten Dienstagabend in Paris.
rtr Lizenz
Auf der A9 bei Eisenberg ist ein Autofahrer in der Nacht zum Mittwoch tödlich verunglückt.
Auf der A9 bei Eisenberg ist ein Autofahrer in der Nacht zum Mittwoch tödlich verunglückt.
DPA/Symbol Lizenz
Die Teenie-Idole der 90er Jahre: Backstreet Boys
Die Teenie-Idole der 90er Jahre: Backstreet Boys
PR Lizenz
Der Roller eines Kindes liegt auf der Straße.
Der Roller eines Kindes liegt auf der Straße.
dpa
Ab dem 1. August gilt für alle Überweisungen der europaweite Sepa-Standard. Verbraucher müssen sich für Überweisungen dann an die 22-stellige IBAN gewöhnen.
Ab dem 1. August gilt für alle Überweisungen der europaweite Sepa-Standard. Verbraucher müssen sich für Überweisungen dann an die 22-stellige IBAN gewöhnen.
dpa Lizenz
Der Kartenvorverkauf für das Sommerkabarettfestival hat begonnen.
Der Kartenvorverkauf für das Sommerkabarettfestival hat begonnen.
archiv/veranstalter/kroll Lizenz
Zeitzer Feuerwehr
Zeitzer Feuerwehr
Torsten Gerbank Lizenz