Zusammenarbeit mit Reha-Kliniken Zusammenarbeit mit Reha-Kliniken: Burgenlandkreis sucht zusätzliches Personal gegen Corona

Naumburg - Um sich auf einen Anstieg der Corona-Infektionen und damit verbundenen Herausforderungen für die Krankenversorgung vorzubereiten, arbeiten die Bad Kösener Median-Reha-Kliniken, der Burgenlandkreis sowie die drei regionalen Krankenhäuser zusammen.
Zur Entlastung der Akut-Kliniken ist geplant, nicht an Corona erkrankte Patienten in den Median-Kliniken weiter zu betreuen. Das Land plant dazu eine entsprechende Verordnung. Die Modalitäten zur Entlastung der Krankenhäuser in Weißenfels, Naumburg und Zeitz werden zwischen diesen und den Median-Kliniken abgesprochen, informiert der Kreis.
Personen sollen sich bei Interesse zur Unterstützung melden
Für diese Aufgaben wird jedoch zusätzliches Personal benötigt. Die Median-Kliniken und der Burgenlandkreis bitten deshalb um Hilfe. „Personen mit einer medizinischen oder pflegerischen Ausbildung, die derzeit in anderen Berufen tätig sind, werden aufgerufen, sich bei Interesse zur Unterstützung zu melden“, heißt es.
Entsprechende Angebote nimmt das Bürgertelefon des Kreises unter den Nummern 03445/731647 oder 731646 entgegen. Alternativ finden die Interessenten auf der Internetseite des Landkreises einen Bewerbungsbogen, den sie voll ausgefüllt an [email protected] senden können. Die Ausgestaltung des Arbeitsverhältnisses erfolgt mit den Median-Kliniken. (mz)