1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Burgenlandkreis
  6. >
  7. Weinbauverband Saale-Unstrut: Weinbauverband Saale-Unstrut: Boy übergibt Staffelstab an Zieger

Weinbauverband Saale-Unstrut Weinbauverband Saale-Unstrut: Boy übergibt Staffelstab an Zieger

Von Albrecht Günther 24.10.2019, 07:41
Nach über einem Vierteljahrhundert tritt Siegfried Boy vom Ehrenamt des Präsidenten des Weinbauverbandes Saale-Unstrut zurück. In seiner Rede im Freyburger „Anisium“ blickt er auf diese Zeit.
Nach über einem Vierteljahrhundert tritt Siegfried Boy vom Ehrenamt des Präsidenten des Weinbauverbandes Saale-Unstrut zurück. In seiner Rede im Freyburger „Anisium“ blickt er auf diese Zeit. Hellfritzsch

Freyburg - Die Zahl der Gäste, die sich am gestrigen Mittwoch im „Anisium“ der Winzervereinigung Freyburg-Unstrut versammelt hatten, war groß. Sie erwiesen dem scheidenden Präsidenten des Weinbauverbandes Saale-Unstrut, Siegfried Boy, ihre Reverenz. Nach 27 Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit an der Spitze des Verbandes gab Boy seinen Rücktritt bekann. Er nannte dafür persönliche Gründe. Zudem sei es nach über einem Vierteljahrhundert Zeit, die Leitung des Verbandes in jüngere Hände zu legen.

Rückblick auf bewegende Amtszeit

Boy ließ in seinen Abschiedsworten seine bewegende Amtszeit Revue passieren und dankte allen Mitarbeitern, Winzern, Politikern sowie Mitstreitern für die „gemeinsame außergewöhnliche Zeit“. Hans Albrecht Zieger sei für ihn der passende Nachfolger, „der den Verband auch weiterhin mit Herzblut und Aktionismus führen“ werde.

In einer Pressekonferenz hatte der Weinbauverband Saale-Unstrut am Morgen den Rücktritt Siegfried Boys bekanntgegeben. Gleichzeitig teilte der Verband offiziell mit, dass Hans Albrecht Zieger die Führung des Weinbauverbandes übernimmt. Der Vorstand habe sich nach einstimmiger Wahl für den bisherigen stellvertretenden Vorsitzenden des Verbandes ausgesprochen.

Zieger seit 2014 Chef der Winzervereinigung

Hans Albrecht Zieger stammt aus einer Winzerfamilie in Meißen. Durch sein Studium an der Hochschule Geisenheim mit dem Abschluss als Diplom-Önologe und anschließend mehreren beruflichen Stationen im In- und Ausland „ist er bestens in der nationalen und internationalen Weinwelt vernetzt“, heißt es in der Mitteilung weiter. Zunächst als Kellermeister und seit 2014 als Geschäftsführer der Winzervereinigung Freyburg-Unstrut kenne er die Region, die Winzer und die Strukturen des nördlichsten Weinanbaugebietes Deutschlands in all seiner Fülle. „Das Prägende der Weinregion Saale-Unstrut ist die gemeinsame gute Zusammenarbeit und der enge Austausch der Winzerkollegen untereinander. Dies gilt es nicht nur zu bewahren, sondern fortzuführen und zu stärken“, sagte Zieger.

Gewürdigt wurde die langjährige Tätigkeit Siegfried Boys als Weinbaupräsident während der Veranstaltung im „Anisium“ in mehreren Grußworten. So hob Sachsen-Anhalts Landwirtschaftsministerin Claudia Dalbert (Bündnis 90/Grüne) Boys Verdienste um die gelungene Neuorientierung und -ausrichtung des Saale-Unstrut-Weinbaus hervor. Hervorgehoben wurde das Wirken Boys ebenso vom Präsidenten des Deutschen Weinbauverbandes, Klaus Schneider aus Dirnstein (Pfalz), sowie von Landrat Götz Ulrich (CDU). Anschließend erhielt Hans Albrecht Zieger im Namen der Winzer und des Beirates Glückwünsche zum Amtsantritt.

Landwirtschaftsministerin Claudia Dalbert (vorn), Sektkellerei-Geschäftsführer Mike Eberle sowie Landrat Götz Ulrich (3.v.r.) verabschieden Siegfried Boy.
Landwirtschaftsministerin Claudia Dalbert (vorn), Sektkellerei-Geschäftsführer Mike Eberle sowie Landrat Götz Ulrich (3.v.r.) verabschieden Siegfried Boy.
Hellfritzsch
Das Roßbacher Winzerehepaar Andrea und Stephan Herzer gratuliert Hans Albrecht Zieger (2.v.r.) im Beisein von Siegfried Boy (r.) zum Amtsantritt.
Das Roßbacher Winzerehepaar Andrea und Stephan Herzer gratuliert Hans Albrecht Zieger (2.v.r.) im Beisein von Siegfried Boy (r.) zum Amtsantritt.
Hellfritzsch