1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Burgenlandkreis
  6. >
  7. Wegen Pandemie: Wegen Pandemie: Naumburger Kirschfest erneut nicht wie gewohnt

Wegen Pandemie Wegen Pandemie: Naumburger Kirschfest erneut nicht wie gewohnt

Von Harald Boltze 05.03.2021, 16:26
Ein Bild aus "normalen" Kirschfest-Zeiten: Schüler der Naumburger Georgenschule im Umzug. Auch in diesem Jahr wird das Spektakel ein anderes sein.
Ein Bild aus "normalen" Kirschfest-Zeiten: Schüler der Naumburger Georgenschule im Umzug. Auch in diesem Jahr wird das Spektakel ein anderes sein. Biel

Naumburg - Dutzende Freunde und Bekannte treffen, schwatzen auf engem Raum, tanzen, schunkeln und singen in vollen Festzelten: Es braucht an dieser Stelle keine langwierigen Erklärungen, warum die Dinge, die das Naumburger Kirschfest so liebenswert machen, auch in diesem, dem zweiten Pandemie-Jahr nicht möglich sein werden.

Diese Auffassung vertritt auch die Stadtverwaltung, die am Freitag erklärte, dass das Hussiten-Spektakel „nicht in dem Format stattfinden kann, wie wir es bis 2019 gewohnt waren“. Ins Wasser fallen, wie 2020, soll es aber nicht: Gemeinderat, Verwaltung und Kirschfestverein seien sich „einig, dass in diesem Jahr die Kirschfestzeit mit einer besonderen Stimmung in der Stadt erlebbar sein soll. Die bisherigen Überlegungen knüpfen an die Traditionslinien an“, heißt es. Gefragt wird: Wie kann mit Abstand, Hygiene und Mund-Nase-Bedeckung ein Fest für und mit den Kindern gefeiert werden? Wie kann in den Kitas und Schulen Feststimmung erzeugt werden? Vielleicht mit einem Kirschfestfrühstück am Freitag, der Beschäftigung mit der Kirschfestsage und natürlich dem Kirschfestlied? Dazu seien Ideen gefragt.

Zudem: Ist eine Peter-Pauls-Messe mit größeren Abständen möglich? Und könnte der Festumzug durch eine „Kostümzeit“ ersetzt werden, in der alle, die sich gern verkleiden, zu individuellen Spaziergängen aufbrechen? Und vor allem: Sollte man statt einem eng mit Zelten gefüllten Festplatz lieber eine Freiluft-Gastronomie organisieren, in der Musik und Schausteller über Naumburg verteilt werden?

Bei diesen Fragen erhoffen sich Stadt und Kirschfestverein die Mitwirkung der Bevölkerung. „Kennen Sie Aktionen, die schon früher entwickelt und jetzt ausprobiert werden könnten?“, heißt es dazu aus dem Rathaus in der Hoffnung auf kreative Ideen.

Ansprechpartner sind Yvonne Roth unter 03445/273432 oder [email protected] sowie der Kirschfestverein unter [email protected].