Vollsperrung der Bundesstraße 176 Vollsperrung der Bundesstraße 176 : Lkw verliert in Balgstädt Tonnen an Raps

Balgstädt - Ein folgenschweres Ereignis in Balgstädt sorgte am Montag und Dienstag für eine Vollsperrung der Bundesstraße 176 zwischen Freyburg und Laucha. Ein mit Raps voll beladener Lkw einer Spedition aus dem Harz verlor seine Ladung.
Ursache noch ungeklärt
Der Laster sei aus Richtung Hirschroda gekommen. Nach dem Befahren einer Rechtskurve in Richtung Ortslage habe sich plötzlich die Ladeklappe des Lkw geöffnet, schilderte Steffen Alt, Mitarbeiter des Ordnungsamtes der Verbandsgemeinde Unstruttal sowie Wehrleiter der Ortsfeuerwehr Balgstädt, unserer Zeitung vor Ort. Der Vorfall geschah laut Polizeiangaben gegen 9.30 Uhr nahe dem Balgstädter Café Moness. Die Ursache für das Öffnen der Ladeklappe sei indes noch nicht geklärt, teilte Thomas Ortmann, Sprecher des Polizeireviers Burgenlandkreis, am Montagnachmittag mit.
Den folgenschweren Vorfall bemerkte der Fahrer allerdings erst, als ihn Verkehrsteilnehmer mit Lichtsignal darauf aufmerksam gemacht haben. Er stoppte daraufhin vor Freyburg auf Höhe der Zeddenbacher Mühle. Währenddessen gelangten mehrere Tonnen Raps auf die Fahrbahn.
Ölige schwarze Schicht
Dadurch entstand eine dicke schwarze Schicht von mehreren Zentimetern Höhe. Die Masse aus Rapskörnern verursachten eine erhebliche Glätte, infolge dessen sich ein Unfall mit Sachschaden, bei dem drei Pkw beteiligt waren, ereignete. Mitglieder der Feuerwehr kehrten die Straße halbseitig, um Einsatzwagen eine sichere Fahrt zu gewährleisten.
Das Speditionsunternehmen beauftragte die Ölwehr Sachsen-Anhalt des Unternehmens Swientek Gläser, die am späten Vormittag mit mehreren Fahrzeugen anrückte. Vor der aufwendigen Reinigung der Strecke wurde die verloren gegangene und kostbare Ladung entfernt.
Die Straßenmeisterei sorgte mit Unterstützung von Polizei und Feuerwehr für eine großräumige Vollsperrung - ab Freyburg nahe dem Bahnübergang sowie am Ortsausgang Balgstädt in Richtung Laucha. Es kam zu erheblichen Verkehrsbehinderungen, teilte Polizeisprecher Ortmann weiter mit. Die Ortsfeuerwehr Balgstädt war mit insgesamt neun Einsatzkräften vor Ort.