1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Burgenlandkreis
  6. >
  7. Service-Stübchen Teuchern: Service-Stübchen Teuchern: "Der Wanderzirkus ist vorbei"

Service-Stübchen Teuchern Service-Stübchen Teuchern: "Der Wanderzirkus ist vorbei"

Von Anka Stolper-Heinike 08.04.2017, 10:00
Barbara Fritsche bietet im Service-Stübchen im Teucherner Steinweg auch Näharbeiten an.
Barbara Fritsche bietet im Service-Stübchen im Teucherner Steinweg auch Näharbeiten an. Peter Lisker

Teuchern - Als Barbara Fritsche die Tür zu ihrem Service-Stübchen im Teucherner Steinweg aufschließen will, wird sie stutzig. Irgendetwas ist heute anders. Dann wird ihr klar, was es ist - der Briefkasten ist weg. Irgendjemand hat ihn über Nacht abgeschraubt.

Doch der Diebstahl kann die Kleinunternehmerin nicht schrecken. „Ich fahr zum Baumarkt und hol mir einen neuen“, meint Barbara Fritsche. Vieles hat die Frau, die aus Werschen stammt und seit 38 Jahren in Teuchern lebt, schon erlebt. Auch Nackenschläge. Aufgegeben hat sie trotzdem nicht. Auch nicht, als die bis 2003 als Fahrdienstleiterin bei der Bahn Beschäftigte nach jahrelangen Schikanen ihres Vorgesetzten irgendwo einen Büro-Job übernehmen soll.

Unternehmerin aus Teuchern: „Ich bin aber kein Schreibtisch-Hengst“

„Ich bin aber kein Schreibtisch-Hengst“, sagt Barbara Frische und blickt sich dann voller Stolz in ihrem neuen Service-Stübchen um. Das ist schön groß, hell und geräumig. Nichts so eng wie der kleine Schuhladen, den sie 1989 im Nebengewerbe im eigenen Haus in der Teucherner Kleingärtnerstraße eröffnet hat. Den späteren Schuhladen am Markt gibt sie 2003 auf, eröffnet in der Straße des Friedens einen neuen. Da beginnt Barbara Fritsche auch, Näharbeiten aller Art und Änderungsschneiderei anzubieten, weil der Schuhverkauf nicht mehr so läuft.

Als das Haus, in dem sie sich eingemietet hat, zwangsversteigert wird und sie raus muss, sucht sie wieder nach einer Alternative. Die Stadt Teuchern hilft dabei und bietet ihr die seit fünf Jahren leer stehenden Räume des ehemaligen Seniorenclubs im Steinweg 7 an. „Ich habe den Vorschlag gern aufgegriffen und mich gefreut, dass mir die Stadt mit der Miete entgegengekommen ist. Schließlich bin ich mit meinen Geschäften über die Jahre zum Wanderzirkus mutiert“, meint Barbara Fritsche. Am meisten freut sie sich über die vorhandene Heizung, die sie so in ihrem vorherigen oft kalten Laden nicht hatte.

Änderungsschneiderei, Näharbeiten, Wäschereiannahme, Chemische Reinigung und Lederreinigung, Schuhreparatur und die Reparatur von Nähmaschinen

Nun bietet die 58-Jährige auf selbst renovierten 67 Quadratmetern zahlreiche Leistungen an. Änderungsschneiderei, Näharbeiten, Wäschereiannahme, Chemische Reinigung und Lederreinigung, Schuhreparatur und die Reparatur von Nähmaschinen gehören dazu. Genauso wie der Verkauf von Schuhen. „Ich finde den Laden klasse. Schließlich brauchen wir hier in Teuchern eine Belebung der Innenstadt. Vor allem für uns Ältere ist das eine echte Bereicherung“, betont Rentnerin Helgard Förster.

Seit Jahren kommt sie schon zu Barbara Fritsche, vor allem um Schuhe zu kaufen oder Kleidungsstücke ausbessern oder ändern zu lassen. Gerade dieser Service erfreut sich zunehmender Beliebtheit. „Nur gut, dass ich in meiner Schulzeit bei Frau Lasch in Tackau das Nähen gelernt habe“, meint Barbara Fritsche.

Unternehmerin aus Teuchern: Zweites Standbein Partyservice

Auch wenn sie wegen des Ladens und ihrem zweiten Standbein, einem Partyservice, oft einen Acht- bis Zwölf-Stunden-Arbeitstag hat - den Schritt in die Selbstständigkeit hat sie nie bereut. „Ich bin mein eigener Herr hier und ich habe Spaß an der Arbeit“, sagt Barbara Fritsche.

An ihrem großen neuen Tisch im Laden sitzen übrigens oft ältere Leute und halten ein ausgiebiges Schwätzchen. Das sei in Zeiten der wachsenden Vereinsamung vieler Menschen mindestens genauso wichtig, wie eine gute Dienstleistung, findet die Ladenbesitzerin. Sie ermöglicht im Service-Stübchen aus den Tausch von Schmökern und gebrauchten Bücher. Und Handgestricktes verkauft Barbara Frische im Steinweg auch. (mz)