Schwanz gebrochen, Schnurrhaare kürzer Schwanz gebrochen, Schnurrhaare kürzer: Wurde Kater Joey Opfer von Tierquälern?

Nedissen - Mit wehleidigen Klagen hat sich Kater Joey vor der Haustür von Jessica Gobmeier in Nedissen zurückgemeldet. Ihre Schwester hörte ihn als erste, als die Familie in der Küche saß. Jessica konnte es zunächst gar nicht glauben, hatte sie doch bereits angenommen, dass ihr rotgetigerter Liebling bereits tot ist.
Als die 22-Jährige vergangene Woche die Haustür öffnete, war da tatsächlich Joey - und nahm erst einmal Reißaus. Nur unter gutem Zureden und mit viel Geduld konnte sie den Kater überzeugen, dass ihm nichts Böses geschehe. Doch unter die Wiedersehensfreude mischte sich eine böse Überraschung. „An dem Abend ist er nicht mehr von meiner Seite gewichen. Als ich ihm über den Rücken gestrichen habe, da habe ich die verkrusteten Stellen bemerkt“, sagt Jessica Gobmeier.
Schwanz gebrochen, Schnurrhaare kürzer: Wurde Kater Joey gequält?
Neben diesen älteren Wunden stellte Tierarzt Holger Schulze außerdem fest, dass der Schwanz zweifach gebrochen war. „Der kleine Kerl sah schon mitgenommen aus“, sagt er.
Stutzig wurde Familie Gobmeier beim Blick auf die Schnurrhaare, die gleichmäßig kürzer waren, eben wie mit der Schere abgeschnitten. „Erst haben wir vermutet, dass er sich verlaufen und irgendwo durchgequetscht hat. Aber so...“, meint Jessica Gobmeier. Für sie sei es ein Indiz dafür, dass Menschen Joey schlecht behandelt, vielleicht sogar eingesperrt haben. Außerdem vermutet Gobmeier, dass da Hunde im Spiel gewesen sein könnten. Der kleine Kater habe sich immer gut mit den vier Hunden der Familie verstanden. Als er zu Hause das erste Mal auf seine alten Spielgefährten traf, begegnete er ihnen abwehrend mit Fauchen. Völlig untypisch, findet die Industriekauffrau.
Woher die Wunden stammen, kann aber auch der Tierarzt nicht sagen
Woher genau die Wunden stammen, ließe sich nicht feststellen, sagt Tierarzt Holger Schulze. Zumal sie schon mehrere Wochen alt seien. „Da reicht ein einfacher Biss eines Tieres. Das kann eine andere Katze sein, ein Waschbär oder ein Marder“, sagt der Tierarzt. Haben sich einmal Bakterien in der Wunde niedergelassen, entzündet sie sich und heilt schlechter ab.
Dass eine Katze für längere Zeit verschwindet, verletzt wieder auftaucht und deshalb in seine Praxis gebracht wird, erlebe Schulze hin und wieder. Meist handele es sich um Unfälle. Dass Joey auf ein anderes Tier getroffen ist, hält der Tierarzt für plausibel. „Die Katzen hauen ab und meiden dann das Terrain, wo sie verdroschen wurden“, sagt er. Doch auch ihm seien die Schnurrhaare aufgefallen, die wie verschnitten ausgesehen hätten. Über die Ursache ließen sich nur Vermutungen anstellen.
Jessicy Gobmeier glaubt an Tierquälerei und hofft auf weitere Hinweise
Für Jessica Gobmeier hingegen ist die Sache klar. „Ich kann nicht verstehen, wie man gegenüber einem so lieben, verspielten Kater und hilflosem Wesen so aggressiv werden kann“, sagt sie. In der Facebook-Gruppe „Unser Zeitz“ hat die junge Frau die Geschichte von Joey veröffentlicht und so von drei weiteren Fällen verschwundener Katzen in der Umgebung erfahren.
Sie hofft auf weitere Hinweise. Ihr Kater kam Ende September nicht mehr wieder, kurz bevor er kastriert werden sollte. Die Familie suchte damals den Ort und die Umgebung ab. Nach zwei Monaten gab Jessica Gobmeier die Hoffnung auf und hatte bereits Katzenklo und Zubehör weggetan.
Kater Joey kam völlig ausgehungert zurück nach Hause
Joey wirkt trotz seiner offensichtlichen Verletzungen sehr zutraulich und äußerst neugierig. Mittlerweile ist der Großteil des Schorfs abgefallen und hat kahle Stellen am Rücken hinterlassen. Wenn auch der letzte Grind verschwunden und die Haut verheilt ist, kann der Tierarzt sehen, wie tief die Verletzung liegt. Jessica Gobmeier möchte, dass der kleine Kerl noch etwas zulegt. Mehrere kleine Portionen Frischfutter bekommt Joey deshalb über den Tag verteilt, der Magen könne nach der Hungerzeit noch nicht so viel aufnehmen. Als er wiederkam, habe er erst einmal die ganze Küche nach Fressbarem abgesucht und sei auch jetzt noch verfressen, erzählt die junge Frau.
Kater Joey soll nun kastriert werden, um dem Stromern vorzubeugen
Joey soll nun endlich kastriert werden, was sicherlich auch bei der Gewichtszunahme helfen werde, so Gobmeier. Außerdem würde sich der kleine Kater dann nicht mehr ganz so weit von zu Hause entfernen, um Katzendamen zu suchen, hofft sein Frauchen.
Denn mit der Kastration verlieren Kater meist das Paarungsinteresse. Das trägt dazu bei, dass die Tiere etwas ruhiger werden, was sich Gobmeier auch für ihren Kater wünscht. „Er ist wesentlich wilder, seit er wieder da ist, und benimmt sich nicht mehr wie vorher“, sagt die junge Frau, die ihre Samtpfote nun wieder erziehen muss. Drinnen wird es dem neugierigen Kater merklich schnell langweilig. Wenn sich Joey erholt hat, darf er bald auch endlich wieder ins Freie. (mz)