1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Burgenlandkreis
  6. >
  7. Nach weiteren Covid-19-Todesfällen: Nach weiteren Covid-19-Todesfällen: Landrat appelliert an Bevölkerung

EIL

Nach weiteren Covid-19-Todesfällen Nach weiteren Covid-19-Todesfällen: Landrat appelliert an Bevölkerung

15.10.2020, 07:35
Landrat Götz Ulrich
Landrat Götz Ulrich Hartmut Krimmer

Zeitz - Die Corona-Pandemie hat im Burgenlandkreis zwei weitere Todesopfer gefordert. Wie die Kreisverwaltung am Mittwochnachmittag mitteilte, sind in dieser Woche eine 85-jährige Frau und ein 83-jähriger Mann Opfer der Covid-19-Erkrankung geworden. Woher diese beiden Personen stammen und in welchem Krankenhaus sie verstorben sind, darüber gibt es keine Informationen. Damit sind im Landkreis bisher fünf Personen an Covid-19 verstorben.

Die aktuellen Todesfälle hat Landrat Götz Ulrich (CDU) zum Anlass genommen, erneut auf die Gefährlichkeit des Corona-Virus’ hinzuweisen. In einer Stellungnahme Ulrichs heißt es: „Ich möchte mich daher noch einmal an alle Einwohnerinnen und Einwohner mit der dringenden Bitte wenden, auch in den bevorstehenden Schulferien auf verschiebbare Reisen zu verzichten.“

„Das sollte uns noch einmal vor Augen führen, wie gefährlich das Virus sein kann“

Er verweist darauf, dass die Häufigkeit neu auftretender Krankheitsfälle innerhalb einer Zeitspanne im Burgenlandkreis nie höher war als derzeit. „Das sollte uns noch einmal vor Augen führen, wie gefährlich das Virus sein kann“, so Ulrich.

Der Landrat mahnt außerdem an, dass Masken beim Einkauf sowie in Bus und Bahn richtig getragen werden müssen. „Sie müssen Mund und Nase vollständig verdecken“, schreibt Ulrich. „Wir müssen gerade jetzt unsere älteren und höher gefährdeten Mitbürgerinnen und Mitbürger dadurch schützen, dass alle Altersgruppen sich an die Regeln halten.“

Im Landkreis wurden von Dienstagnachmittag bis zum Mittwochnachmittag fünf weitere Corona-Infektion registriert. Damit beläuft sich die Zahl der insgesamt seit Ausbruch des Virus’ Infizierten jetzt auf 262. In häuslicher Quarantäne befinden sich derzeit 318 Personen, 18 mehr als am Dienstag. (mz)