1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Burgenlandkreis
  6. >
  7. Kickboxen in Grana: Kickboxen in Grana: Warum Eltern keine Angst vor Verletzungen haben müssen

EIL

Kickboxen in Grana Kickboxen in Grana: Warum Eltern keine Angst vor Verletzungen haben müssen

Von MAtthias Voss 12.10.2020, 13:00
So präsentieren sich die Kickboxer, ganz rechts Trainer Torsten Otto.
So präsentieren sich die Kickboxer, ganz rechts Trainer Torsten Otto. Wagner

Grana - Das neue Angebot hört sich erstmal recht gefährlich an. Der Fitnessclub Body und Soul im Floßgrabencenter in Grana bietet ab der kommenden Woche neue Kurse im Kickboxen an - und zwar für Kinder und Jugendlichen zwischen zehn und 16 Jahren. Doch Initiator Tino Wagner, in dem Studio als Trainer angestellt, räumt schnell mit Vorurteilen auf.

„Es geht überhaupt nicht darum, so hart wie möglich auf Menschen einzuschlagen oder zuzutreten und eventuell jemanden damit zu verletzten. Wir wollen hier in erster Linie einen Sport anbieten, der ultimativ alles abdeckt, was der Körper an Fitness braucht“, erklärt der 23-Jährige.

„Das ganze geht ohne Leistungsdruck über die Bühne"

So richtig leiden müssen höchstens die Sandsäcke, Springseile oder auch die Bratzen. Die letztgenannten sind Handschuhe mit sehr breiter Innenfläche, auf die Boxer Schlagübungen machen. „Die Kinder und Jugendlichen lernen als erstes, wie man sich vernünftig mit Springseilen oder auch mit spielerischen Elementen warm macht“, so Wagner.

Dann gehe es ins Techniktraining, wo zum Beispiel der richtige Stand für die verschiedenen Trittarten geübt werden. „Das ganze geht ohne Leistungsdruck über die Bühne, Wettkämpfe sind nicht vorgesehen. Der Spaß steht im Vordergrund, ohne Verletzungsrisiko“, sagt der 23-Jährige weiter.

Kickboxen bietet das Body und Soul für Erwachsene schon länger an

Kickboxen bietet das Body und Soul für Erwachsene schon länger an. Wagner hatte das mal mit ein paar Bildern in sozialen Medien im Internet veröffentlicht und daraufhin zeigten sich schon ein paar Kinder und Jugendliche interessiert. „Die wollten mitmachen und so hat sie unser Spezialtrainer Torsten Otto in die Gruppe mit aufgenommen. Aber mittlerweile sind es fast ein Dutzend Minderjähriger, so dass wir uns entschlossen haben, eine eigene Gruppe aufzumachen“, sagt Tino Wagner.

Diese startet nun am kommenden Montag, 12. Oktober. Trainiert wird dann immer montags und mittwochs von 14.45 bis 15.45 Uhr. Anmeldungen nimmt das Granaer Fitnessstudio dafür noch an. „Das ist jetzt besonders günstig, weil wir noch bis zum 15. Oktober unsere Aktion haben, bei der die ersten zwölf Wochen nur ein Euro pro Woche gezahlt werden muss“, erklärt Wagner. Zudem entfalle die Anmeldegebühr von 50 Euro.

„Der eine oder andere möchte vielleicht vorab schauen"

Aber natürlich könne auch erstmal nur eine Probestunde absolviert werden. „Der eine oder andere möchte vielleicht vorab schauen, ob das was für ihn oder sie ist. Gern dürfen dann auch die Eltern mit dabei sein und wir erklären gern, wie der Ablauf ist“, meint der ausgebildete Sportfachmann. Beim Training dann selber sind die Mütter und Väter nicht zugelassen, weil zum einen der Raum zu klein für Zuschauer sei.

„Zum anderen lenkt das die Kinder aber auch ab. Denn es geht ja auch um die persönliche Entwicklung der Sportler“, meint Wagner. So gäbe es einen Jungen, der in der Schule oft gemobbt wurde. Nach zwei Monaten Kickboxtraining sei er wesentlich aufgeschlossener und selbstbewusster geworden, erzählt der 23-Jährige. „Es ist aber kein Selbstverteidigungskurs. Wir zeigen nicht, wie man sich am besten auf dem Schulhof prügelt, auch wenn man angegriffen wird“, so Wagner.

„Das ist sogar sehr geeignet für die Gewichtsreduzierung"

Auch Kinder und Jugendliche mit Übergewicht können gern zum Training kommen. „Das ist sogar sehr geeignet für die Gewichtsreduzierung. Mit Kockboxen werden Koordination, Kondition und Muskelaufbau perfekt trainiert“, wirbt Tino Wagner für die neuen Kurse. Und es muss auch nicht in besondere Kleidung investiert werden, normale Sportsachen reichen völlig aus.

Man benötigt sogar nicht einmal Sportschuhe. Bandagen und Boxhandschuhe werden genauso gestellt wie kostenlose Getränke. Die sind in dem Vertrag schon enthalten. Wer Interesse hat, darf einfach mal vorbeikommen. (mz)