1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Burgenlandkreis
  6. >
  7. Infektion des Landrats hat Folgen: Infektion des Landrats hat Folgen: Sitzungen abgesagt - Weiterer Ortschef in Quarantäne

EIL

Infektion des Landrats hat Folgen Infektion des Landrats hat Folgen: Sitzungen abgesagt - Weiterer Ortschef in Quarantäne

Von Martin Walter und Andreas Richter 22.09.2020, 12:00
Nur der Test bringt sicheren Aufschluss, ob jemand mit Coronaviren infiziert ist.
Nur der Test bringt sicheren Aufschluss, ob jemand mit Coronaviren infiziert ist. René Weimer

Zeitz/Lützen - Die Coronainfektion von Landrat Götz Ulrich (CDU) zieht weitere Veranstaltungsabsagen nach sich. Wie die Kreisverwaltung informiert, entfällt die für diesen Dienstag geplante Sitzung des Sozial- und Gesundheitsausschusses. Der Jägergipfel, der für Mittwoch geplant war, wird auf Donnerstag, 8. Oktober, verschoben. Dabei soll besprochen werden, wie eine Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest im Burgenlandkreis verhindert werden kann.

Am Freitag war zudem eine Veranstaltung angedacht, bei der neben Ulrich auch Naumburgs Oberbürgermeister Bernward Küper (CDU) und weitere Beteiligte eine Studie zu den Ringschlussvarianten der Naumburger Straßenbahn präsentieren wollten. Der Termin wurde ebenfalls auf Donnerstag, 8. Oktober, verlegt. Derzeit werde noch geprüft, ob weitere Veranstaltungen abgesagt beziehungsweise verschoben werden müssen. „Soweit wie möglich übernimmt der Beigeordnete Dieter Engelhardt die Termine“, heißt es von der Kreisverwaltung.

Zeitzer Stadtrat verschoben

In Zeitz wurde die für Donnerstag geplante Sitzung des Stadtrats um zwei Wochen auf Donnerstag, 8. Oktober, verschoben. Der Grund dafür sei, dass sich neben Oberbürgermeister Christian Thieme (CDU) auch mehrere Stadträte in Quarantäne befinden. Um welche Personen es sich handelt, blieb offen, da die Zeitzer Stadtverwaltung nicht befugt sei, diese Daten weiterzugeben.

Weder von Oberbürgermeister Thieme noch vom Bürgermeister der Verbandsgemeinde Droyßiger-Zeitzer Forst, Uwe Kraneis (parteilos), der sich ebenfalls in Quarantäne befindet, lagen bis Redaktionsschluss die Ergebnisse ihrer Coronatests vor. „Die Dame, die den Abstrich genommen hat, hat mir eigentlich für Montag das Ergebnis zugesagt“, so Kraneis. Beide hatten sich am vergangenen Freitag testen lassen.

Unterdessen hat sich auch der Lützener Bürgermeister Uwe Weiß (SPD) bis 27. September in häusliche Quarantäne begeben. „Ich habe keine Symptome. Es handelt sich um eine reine Vorsichtsmaßnahme“, sagt Weiß.

Dieselbe Sitzung besucht

Der Lützener Bürgermeister hatte wie Thieme, Kraneis und einige Zeitzer Stadträte am Montag voriger Woche an der Sitzung des Ausschusses für Strukturwandel in Zeitz teilgenommen. Dort war auch der Landrat. Weiß hat sich am Montag auf Corona testen lassen.

Das Ergebnis wird am Mittwoch erwartet. Der Bürgermeister arbeitet jetzt zu Hause, die Termine für diese Woche hat er abgesagt. Ulrich geht es nach Angaben der Kreisverwaltung „den Umständen entsprechend gut“. (mz)