1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Burgenlandkreis
  6. >
  7. Handball : Handball : Frauen auf Platz zwei, Männer siegen in Dresden

Handball  Handball : Frauen auf Platz zwei, Männer siegen in Dresden

Von Torsten Kühl 24.08.2020, 14:56
Michelle Paluszkiewicz (beim Wurf) belegte mit den Oberliga-Frauen des HCB beim eigenen Turnier in Plotha den zweiten Platz.
Michelle Paluszkiewicz (beim Wurf) belegte mit den Oberliga-Frauen des HCB beim eigenen Turnier in Plotha den zweiten Platz. Andreas Löffler

Dresden - Drittliga-Aufsteiger HC Burgenland hat sein drittes Testspiel in Vorbereitung auf die neue Saison gewonnen. Am Freitagabend setzte sich der Mitteldeutsche Meister in der Ballsport-Arena Dresden gegen die gastgebende Reserve des Zweitbundesligisten HC Elbflorenz souverän mit 34:23 (20:12) durch. Zuschauer waren zu dieser Partie nicht zugelassen.

Ohne die verletzten Max Neuhäuser, Marcel Popa, Hannes Zerrenner, Stephan Meyer, Hendrik Taube und Philipp Große - und deshalb nur mit einem Torhüter und einem Feldspieler als Wechselmöglichkeiten auf der Bank - führten die Gäste nach zehn Minuten bereits mit 9:2. „Gegen die unbequeme Fünf-Eins-Deckung von Elbflorenz haben wir im Angriff gute Lösungen gefunden. Auch der Tempogegenstoß hat funktioniert“, zeigte sich HCB-Coach Steffen Baumgart zufrieden. Auf Linksaußen habe der neue Kapitän Kenny Dober, der zwar einen Siebenmeter vergab, eine 100-prozentige Erfolgsquote bei seinen Würfen gehabt. Kreisläufer Chris Hoffmann, der von der HG Köthen zu den Burgenländern gewechselt ist, bescheinigte der Trainer starke Leistungen in Abwehr und Offensive. Hinten habe man zudem mit dem Block Daniel Zele/David Heinig/Tom Hanner sicher gestanden. „Und auch unser Torhüter-Duo mit dem erfahrenen Hendrik Halfmann und dem jungen Marius Göbner konnte überzeugen. Es hat das Duell mit den Keepern auf der anderen Seite für sich entschieden. Das wird in der 3. Liga wichtig sein, wenn wir dort bestehen wollen“, so Baumgart.

Halfmann, die neue Nummer eins des HCB, traf in dieser Partie auf seinen bisherigen Verein, für den er in der 2. Bundesliga gehalten hatte. Die Elbflorenz-Reserve hatte nach dem Gewinn des Mitteldeutschen Meistertitels und dem damit verbundenen Aufstieg in der vergangenen Saison in der 3. Liga, Staffel Mitte, den elften Tabellenplatz belegt, war dann jedoch freiwillig in die Oberliga zurückgekehrt. In dem Team spielen viele Talente des Zweitligisten, auch aus der A-Jugend.

Die HCB-Männer haben von Steffen Baumgart und dessen Trainer-Kompagnon Marcel Kilz jetzt erst einmal eine Woche Ruhe verordnet bekommen. Schließlich stehen sie bereits seit Anfang Juli in der Saisonvorbereitung, und das neue Spieljahr beginnt - nach jetzigem Stand - frühestens am ersten Oktober-Wochenende. Wenn nicht das Coronavirus „dazwischenfunkt“.

Starke Konkurrenz hatten indes die Oberliga-Handballerinnen des HC Burgenland am Sonnabend beim eigenen Pokalturnier in Plotha. Lediglich dem Drittligisten HV Chemnitz (9:12) mussten sie sich geschlagen geben. „Da haben wir in den ersten zehn Minuten ziemlich viele klare Chancen ausgelassen“, berichtet Co-Trainer Danny Nas. Siege feierten die Burgenländerinnen aber gegen den am Ende drittplatzierten Ostsee-Spree-Oberligisten Füchse Berlin Reinickendorf II (10:9) sowie ihre Konkurrenten aus der Mitteldeutschen Oberliga, HSG Rückmarsdorf (8:4), SG Apolda/Großschwabhausen (14:6) und HBV Jena (16:15). Hinter den favorisierten Chemnitzerinnen kam das gastgebende Team von Spielertrainerin Jessica Stiskall auf Rang zwei. Zur besten Torhüterin wurde Ex-HCB-Keeperin Eva Sirlinger (Füchse II) gewählt.

Die zweite Frauenmannschaft des HC Burgenland, die in der bevorstehenden Saison in der Bezirksliga antreten wird, hat beim eigenen Pokalturnier am Sonntag in Plotha Rang sieben belegt. Im Platzierungsspiel setzten sich die Gastgeberinnen mit  6:4 gegen die SG Chemie Bitterfeld   durch. Sieger wurde der SC Markranstädt II.

Tom Hanner - hier beim Heimtestspiel gegen Plauen-Oberliga - traf in Dresden sieben Mal.
Tom Hanner - hier beim Heimtestspiel gegen Plauen-Oberliga - traf in Dresden sieben Mal.
Torsten Biel