1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Burgenlandkreis
  6. >
  7. Fußball-Landesklasse: Fußball-Landesklasse: Großgrimma mit dem allerletzten Aufgebot

EIL

Fußball-Landesklasse Fußball-Landesklasse: Großgrimma mit dem allerletzten Aufgebot

Von Matthias Voss 02.09.2013, 13:45
Großgrimma (gelb-blau) unterlag der ESG Halle mit 0:2.
Großgrimma (gelb-blau) unterlag der ESG Halle mit 0:2. Marco Junghans Lizenz

hohenmölsen/MZ - „Ich habe meinen Jungs nach dem Spiel ein großes Lob ausgesprochen. So wie sie gekämpft haben, ist das aller Ehren wert“, meinte Gerd Harnisch, Trainer des SV Großgrimma nach dem 0:2 (0:0) in der Fußball-Landesklasse, Staffel 6, gegen die ESG Halle. Dabei hatte Harnisch nur das letzte Aufgebot an Spielern zur Verfügung.

Denn neben dem länger verletzten Torhüter Steffen Meißner, fehlten ein weiteres halbes Dutzend an Stammkräften. Neben Jan Gehde und Christian Krieger mit Martin König auch der SVG-Torjäger Nummer eins der vergangenen Saison, der wegen einer gelb-roten Karte gesperrt war. Vor allem aber der Verlust von Meißner war für Harnisch nicht zu kompensieren. Ersatzkeeper Michael Müller war im Urlaub und Peter Vogt, den der Trainer nach drei Jahren reaktivieren wollte, musste wegen der Arbeit absagen. So ging Feldspieler Mathias Link in den Kasten und war dann maßgeblich am 0:1 beteiligt.

Denn in der 65. Spielminute ließ er einen relativ harmlosen Schuss der Hallenser nach vorne abprallen, so dass der eingewechselte Jörg-Uwe Sparenberg nur noch einschieben musste. „Klar hätte Steffen den festgehalten. Er ist, meiner Meinung nach, auch der beste Torhüter der Liga. Ich mache Mathias aber überhaupt keinen Vorwurf“, so Harnisch, der in der Nachspielzeit noch das 0:2 durch Jan Tiffert sah. Ein Kontertor, nachdem der SV Großgrimma noch mal alles nach vorne geworfen hatte. Generell war es ein schwaches Duell von beiden Mannschaften, mit viel Mittelfeldgeplänkel und wenigen Strafraumszenen. Ein Spiel, in dem die ESG Halle mehr Anteile hatte, allerdings nur bis zur 16-Meter-Markierung. „Wir haben hinten richtig gut gestanden und so gut wie nichts zugelassen“, war Harnisch zufrieden. Nach vorne war dagegen nicht viel von den Gastgebern zu sehen. Lediglich Dustin Fritsch hatte eine gute Möglichkeit zum 1:1, zielte aber knapp über den Querbalken.

„Jetzt haben wir sozusagen zwei Wochen Pause, das wird uns guttun. Da kommen hoffentlich ein paar Verletzte zurück“, sagte Harnisch. Dabei spielt der SV Großgrimma am kommenden Sonnabend im Kreispokal beim Kreisligisten WFV Schwarz-Gelb. Harnisch wird aber nur mit der zweiten Garnitur antreten, um die Spieler zu schonen. Danach hat man spielfrei.