Fußball-Grundschulturnier Fußball-Grundschulturnier: Traumtor entscheidet Finale

Zeitz/MZ - Ein Traumtor sorgte für die Entscheidung beim zehnten Energy-M-Cup. Die Grundschulen Wetterzeube und Bergsiedlung standen sich im spannenden Finale gegenüber. Als alles bereits mit einem Neunmeterschießen rechnete, starteten die favorisierten Wetterzeuber beim Stande von 0:0 einen Angriff über die linke Seite. Torjäger Marius Stein setzte sich bis kurz vor der Grundlinie durch. Er spielte den Pass in den Rücken der Abwehr der Bergsiedlung und der zulaufende Tom Baldschun traf mit einem Sonntagsschuss in den Winkel zum Siegestreffer.
Wenig später pfiff der Unparteiische das Finale ab. Während die Siegermannschaft enthusiastisch feierte, vergruben die Spieler der Bergsiedlung ihr Gesicht auf dem grünen Rasen im Zeitzer Rudolf-Puschendorf-Stadion. Doch die Mannschaft des Verliererfinales brauchte sich nicht zu verstecken. Die Mannschaft um Trainerin Kerstin Steitz hat tolle Leistungen im Turnier gezeigt. „In der Vorrunde sind wir als Staffelvierter gerade so in die Endrunde gerutscht. Nun haben wir im Finale knapp verloren. Ich kann auf meine Truppe stolz sein“, sagte nach dem Finale noch nach Worten ringend die Trainerin. Und gewiss war der Sieg der Schützlinge von Sportlehrer Torsten Pöhlitz verdient gewesen. Stein hatte zeitig den Pfosten getroffen. Andere Möglichkeiten vergab das Favoritenteam. Doch in Hälfte zwei traf für die Bergsiedlung Jannik Winkelmann ebenfalls den Pfosten. Thanh Dao vergab knapp.
In beiden Teams standen viele Spieler, die bereits in Nachwuchsmannschaften spielen. Beim Vizemeister bildeten Spieler des 1. FC Zeitz das Gerüst. Marvin Koschik, Dao, Laurin Beyer und Marlon Koschik kicken für den Zeitzer Club. „Das Team ist eine junge Mannschaft“, so Steitz. Und diese könne im nächsten Jahr noch einmal antreten. In Wetterzeube wird der Siegerpokal einen würdigen Platz finden und das Erfolgserlebnis lange in Erinnerung aufbewahren. Mit dem Finaltorschützen und Vorlagengeber standen die zwei besten Spieler ihres Teams auf dem Feld, die für den ZFC Meuselwitz bei den E-Junioren auf dem Feld und der Halle bei Punktspielen stehen.
Nicht alle Mannschaften konnten im Finale stehen. Aber Rang drei war für die Evangelische GS Zeitz ein großer Erfolg. „Wir freuen uns“, sagte Sportlehrerin Anne Meyer. Für die 3. Grundschule Zeitz stand am Ende Rang fünf von den acht für die Endrunde qualifizierten Teams. Die Stimmung auf dem Feld und den Rängen war gigantisch.
Mutter Heike Kliem drückte Sohn Alex mächtig die Daumen. Fans unterstützten ihre spielenden Mädchen und Jungs lautstark. Chef-Organisator Jörg Papsdorf, der vom ersten Turnier an die Fäden in der Hand hält, sagte: „Es ist alles wieder prächtig gelaufen. Diesmal spielte auch das Wetter mit.“ Man wolle durch dieses Turnier Kinder zum Sporttreiben anregen. Wegen des Hochwassers musste das angesetzte Turnier im Mai verschoben werden.
Geschäftsführer der Zeitzer Stadtwerke Andreas Huke sagte: „Vor zehn Jahren haben wir als Idee eingebracht, solch ein Turnier zu starten. Für uns ist es wichtig, für unsere Kinder etwas zu tun.“
Bereits am Montag beginnt dann für die Schüler der Bergsiedlung die Vorbereitung auf das 11. Turnier des Energy-M-Cups.
Frau Steitz lädt die Fußballer dieser Einrichtung zum ersten Training für das elfte Treffen um den beliebten Cup ein. Das sagt einiges über den Stellenwert des Turnieres aus.