1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Burgenlandkreis
  6. >
  7. Fußball: Fußball: Das große Warmschießen

EIL

Fußball Fußball: Das große Warmschießen

08.08.2011, 17:17

ZEITZ/MZ/RB/IMM/ANN. - Langsam wird es ernst. In nicht einmal zwei Wochen beginnt der Punktspielbetrieb in den einzelnen Ligen. Das vergangene Wochenende nutzten Landesklasse-Vertreter und Kreisoberligisten, um ihre Form zu testen.

Bad Kösen - 1. FC Zeitz 1:3

Bei der SG Blau-Weiß Bad Kösen siegten die Elsterstädter mit 3:1 und liegen weiter voll im Soll der Saisonvorbereitung. In Halbzeit eins gelang es dem FC an die Leistung gegen Markwerben (8:0) anzuknüpfen. Ein Angriff über die rechte Seite durch Toni Menz brachte nach nur zwölf Minuten die Clubführung durch ein Eigentor der Bad Kösener. Nach einer halben Stunde setzte Patrick Schellenberg zum Solo an. Drei Gegenspieler wehrten sich in der Manier von Slalomstangen und so konnte er von der Strafraumgrenze unbedrängt zum 2:0 vollenden. Nach Wiederanpfiff verflachte das bis dahin flotte Spiel zusehends. Die schwindenden Kräfte nach der Vorbereitung forderten ihren Tribut, das Spielgeschehen wurde aber weiterhin vom Club bestimmt. Zur frühen Vorentscheidung vollendete Hans Meier schon in der 50. Spielminute. Bad Kösen konnte zu Beginn der Schlussviertelstunde nur noch auf 1:3 verkürzen.

Spora - Motor Altenburg II 3:4

Gegen die eine Liga höher spielenden Gäste hielt der in der Landesklasse spielende SV Spora recht gut mit. Trotz der Tatsache, dass die Mannschaft von Trainer Udo Barth am Wochenende zwei Freundschaftsspiele bestritt, konnte das Team überzeugen. Auch die Neuzugänge fügten sich nahtlos ins Mannschaftsgefüge ein. Einer davon, Kai Daumann, traf auch gegen seinen Ex-Club zum 1:3 nach dem Seitenwechsel. In Halbzeit eins war Altenburg deutlich überlegen und ließ den Gastgebern keine Chance. Nach einem Foul an Daumann verwandelte Sven Starke den fälligen Foulelfmeter zum zwischenzeitlichen 2:3. Die Gäste stellten zwar den alten Abstand wieder her, Nino Kloß brachte Spora wieder heran, jedoch zu spät.

Osterfeld - Naumburger BC 6:2. Grün-Gelb Osterfeld scheint in bester Verfassung zu sein. Landesklasse-Vertreter NBC bezog beim Kreisoberligisten eine derbe Packung. Grün-Gelb ging in der 5. Minute in Führung, Tobias Knauth erzielte postwendend den Ausgleich für die Gäste. Keine zwei Minuten später traf Benjamin Stahl mit seinem Schuss die Querstange, und den abprallenden Ball lenkte Blöthner mit dem Rücken ins eigene Tor. Nach einem langen Pass auf die rechte Seite nutzte Stahl die Möglichkeit zum 3:1. Von den Naumburgern sah man in dieser Phase gar nichts. Der Schuss von Michael Weickel (33.) schlug zum 4:1 ein. Vier Minuten später erzielte Malek Yusef nach Pass von Christian Werner den zweiten NBC-Treffer, ehe Sebastian Pfitzner den Pausenstand herstellte. Auch in der zweiten Halbzeit gelang den Domstädtern kaum etwas. Gegen Ende erhöhte der Osterfelder Kay Pfitzner zum verdienten 6:2-Endstand

Tröglitz - SV Groitzsch 3:1

Auch der TSV Tröglitz scheint für die Saison gerüstet. Beim Testspiel gegen den SV Groitzsch ließ der Kreisoberligist nichts anbrennen. Am Anfang gestaltete sich die Partie noch ausgeglichen. Nachdem sich die Mannschaft in ihre Ordnung gefunden hatte, gestaltete der TSV jedoch die Partie. In der 35. Minute war es dann Christian Fahr, der die Gastgeber in Führung brachte. Nach der Pause begehrte Groitzsch noch einmal auf. Der TSV nahm den Kampf an und entschied in Person von Dirk Rieger die Partie per Flachschuss ins rechte Eck. Erneut Christian Fahr erhöhte auf 3:0 . Groitzsch kam in der 89. Minute zum Ehrentreffer. Beim abgefälschten Schuss aus 20 Metern hatte der Tröglitzer Torwart Stefan Zenker keine Chance.

Profen - Sportring Mücheln 5:2

Der Absteiger aus der Landesklasse konnte gegen die in der Kreisoberliga Saalekreis spielenden Müchelner einen jederzeit verdienten Sieg einfahren. Die Gäste wurden früh unter Druck gesetzt. René Friedrich (3.) und Stev Radau (11.) brachten Profen zeitig in Führung. Zwar konnte Mücheln durch Illig in der 22. Minute den Anschlusstreffer erzielen, doch erneut Radau erhöhte noch vor der Pause auf 3:1 (41.) Auch im zweiten Durchgang waren die Gastgeber die bessere Mannschaft und erhöhten durch zwei Treffer von Christopher Gomille (52. / 78.) bei einem zwischenzeitlichen Gegentor (57.) zum Endstand. Insgesamt ein ordentlicher Auftritt der Profener. Letztlich hätte der Sieg sogar noch höher ausfallen können.