1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Burgenlandkreis
  6. >
  7. Freyburger Winzerfest: Freyburger Winzerfest: Katzen auf dem heißem Marktplatz

EIL

Freyburger Winzerfest Freyburger Winzerfest: Katzen auf dem heißem Marktplatz

Von Gudrun Schröder 12.09.2016, 09:19
Rocklady Petra Zieger sucht das Bad in der Menge und mischt sich unter die Zuschauer auf dem Freyburger Markt.
Rocklady Petra Zieger sucht das Bad in der Menge und mischt sich unter die Zuschauer auf dem Freyburger Markt. Gudrun Schröder

Freyburg - Eberhard Kraus aus Chemnitz strahlt. Sorgsam verstaut er sein ehrwürdiges Amiga-Vinyl. Soeben hat er sich die Langspielplatte „Katzen bei Nacht“ von Petra Zieger signieren lassen. Nach Freyburg gekommen war der Chemnitzer nicht zuletzt wegen der Rocklady, die am Sonnabendnachmittag auf der Bühne am Marktplatz ihren Auftritt hatte.

Mit den Liedern der Frontsängerin von „Petra Zieger und Band“ sei er groß geworden, erzählte der Chemnitzer. Er ist aber nicht nur Fan von Zieger, sondern des Ost-Rocks überhaupt. Er mag dessen deutschsprachige Texte und sammelt dessen Alben.

Lieder aus alten und neuen Zeiten

Das einstündige Konzert von Petra Zieger war der Höhepunkt des Programms am Sonnabendnachmittag auf dem Markt. Allerdings hatte die Sängerin, anders, als im Vorfeld angekündigt, nicht ihre Band mitgebracht. Ihr Ehemann und Manager Peter Taudte, zugleich Schlagzeuger der Band, saß an der Technik und sorgte für den richtigen Sound.

Seit 33 Jahren ist die routinierte Künstlerin im Geschäft. Und die wegen ihr erschienenen Besucher mussten nicht lange auf ihre Lieblingssongs warten. Vom neuen Album „Glück“ mit dem „Besten aus 30 Jahren“ konnte das Publikum eine Vielzahl an Hits hören. „Nimm mich“, „Flieg zu den Sternen“, „Wind“ erklangen.

Bei den Balladen „Sehnsucht“ und „Zuversicht“ hielt es die temperamentvolle Künstlerin dann nicht mehr länger auf der Bühne. Sie suchte das Bad in der Menge und rockte den Freyburger Markt. Die Luft brannte. Nicht nur wegen der tropischen Temperaturen. Petra Zieger legte eine erfrischende und bewegungsfreudige Show hin, sang Lieder aus alten und neuen Zeiten. Dabei band sie das Publikum stets mit ein.

Und dann kamen sie, die Evergreens, auf die nicht nur Eberhard Kraus gewartet hatte: „Traumzeit“, „Superfrau“ und natürlich „Katzen bei Nacht“. Mit Power und unverkennbarer Stimme versetzte der Star das Publikum in Festlaune.

Rocklady plaudert mit Publikum

Immer wieder auch plauderte die Rocklady von der Bühne herab mit ihren Zuhörern. Diese erfuhren, dass die 57-Jährige gebürtige Erfurterin ist, ihr Mann aus Weimar stammt und beide seit 30 Jahren in Berlin leben. Die Saale-Unstrut-Region und die Weine kennt sie gut. Sie komme öfter zu einer befreundeten Familie nach Freyburg, verriet Zieger. Fit für die Bühne hält sie sich mit Joggen. In ihrer Freizeit kocht sie gern. Und wie kann es bei einer Thüringerin anders sein, natürlich Thüringer Klöße.

Plätze im Schatten sind begehrt

Das Unterhaltungsprogramm auf dem Markt ist stets ein Anziehungspunkt. Vor dem Auftritt der „Superfrau“ ging es allerdings eher ruhig zu. Geschuldet war das auch den hochsommerlichen Temperaturen. Eine Vielzahl der in der prallen Sonne stehenden Tische blieb unbesetzt. Dagegen waren die Plätze im Schatten der Platanen heißt begehrt. Weingott Bacchus wurde da nicht zuletzt wegen seines luftigen Kostüms beneidet.

Nachdem die City Jazz Band Magdeburg mit Dixieland die bunte Show eröffnet hatte, sorgte Hauptwachtmeister Lothar Löffler für gute Laune und Spaß, mehr als die Polizei erlaubt. Löffler, übermotiviert, aber etwas unterbelichtet, achtete mit seiner „naturschönen“ Kollegin Uschi auf Ordnung in Freyburg. Dabei moserte er allerdings über seine Kollegin und erzählte so manche vergnügliche Geschichte aus seinem Beamtendasein. Mit dem Lied „Steig ein, steig ein“ animierte der Comedian, der eigentlich Hendrik Püschel heißt, die Zuschauer zur Polonaise und zog mit ihnen über den Markt.

Männerchor und Tanzmädchen

Seit Jahren mit von der Partie ist der Freyburger Männerchor. „Wir grüßen euch viel tausendmal, wir Sänger aus dem Unstruttal“ erklang es von der Bühne, und mit beschwingten Weinliedern stimmte der Chor auf das Winzerfest ein. Auch die Unstruttaler Tanzmädchen wirkten mit. Die drei Ballettgruppen zeigten Show-Tänze. Etwas fürs Auge boten die Models von „Strickart“ aus Bad Sulza. Auch sie gehören zu den Stammgästen. Chefin Anke Hammer selbst moderierte die Modenschau. Sie hatte eine Auswahl der neuen Kollektion mitgebracht. Vor allem für die Zuschauerinnen war interessant zu erfahren, welche Modefarben gegenwärtig dominieren. Die Models gefielen mit violetten und schwarzen sowie glänzenden Kreationen aus Merinowolle, ganz im sportlichen Stil gearbeitet. (mz)

Der Freyburger Männerchor grüßte mit Weinliedern.
Der Freyburger Männerchor grüßte mit Weinliedern.
Gudrun Schröder
Die Unstruttaler Tanzmädchen bieten Show-Tänze. Hier die mittlere Gruppe.
Die Unstruttaler Tanzmädchen bieten Show-Tänze. Hier die mittlere Gruppe.
Gudrun Schröder
Die City Jazz Band Magdeburg eröffnete das Show- und Musikprogramm.
Die City Jazz Band Magdeburg eröffnete das Show- und Musikprogramm.
Gudrun Schröder