Boxsport in Zeitz Boxsport in Zeitz: Zeitzer Boxer kämpfen um das Überleben

Zeitz/MZ - Die Boxer von Motor Zeitz brauchen Unterstützung. Die noch kleine Boxergruppe kämpft ständig um das Überleben. Derzeit gibt es sieben Sportler, die in der Halle der 3. Grundschule trainieren. Dadurch, dass man nicht mehr in den Klinkerhallen trainieren kann, muss Coach Lothar Glanz in der gegenwärtigen Trainingshalle improvisieren. „Es ist kein Ring vorhanden, Trainingsgeräte, die nach dem Hochwasser entsorgt werden mussten, fehlen zum Üben“, das erklärte Glanz. Er versucht als Alleinkämpfer den Boxsport in der Elsterstadt zu erhalten. Glanz hat schon besser Zeiten erlebt. Er stand einst selbst im Ring, als die Zeitzer in der damaligen Zemag-Halle vor gut 300 Fans Wettkämpfe bestritten. Glanz trug 60 Kämpfe im Ring von 1967 bis 1976 im Halbschwer- bis Mittelgewicht aus. Der Höhepunkt seiner Laufbahn war der Gewinn des Vizebezirksmeistertitels in Halle. Danach konnte Glanz die Trainer-Stufe vier erwerben und trainierte im Trainingszentrum Boxen. Motor brachte in dieser Zeit große und erfolgreiche Sportler hervor. Lutz Brors lernte in Zeitz unter Trainer Hermann Kratzsch das Boxen. Er wurde delegiert und konnte 1992 in Montreal Junioren-Weltmeister werden. „Auch Dirk Koch war ein großes Talent, der in Zeitz das Abc des Boxens lernte und später 1985 DDR-Meister der Altersklasse 15 und Spartakiadesieger wurde. Ich habe ihn drei Jahre trainiert“, erinnert sich Glanz. Weitere Trainer aus Zeitz waren in dieser Zeit Lutz Kämpfe und Ingo Blume. Motor konnte viele junge Sportler an die Sportschule nach Halle delegieren. Nach der Wende ging es rasant abwärts. Glanz konnte arbeitsmäßig eine Zeit lang nicht mehr tätig sein, der Fußballfan des 1. FC Zeitz war aber immer mit dem Herzen beim Boxsport. Auch Helmut Kirsch war damals Trainer. Dessen Sohn wurde im Nachwuchs Deutscher Meister.
"Zustände sind katastrophal"
Seit fünf Jahren ist der 62-jährige Glanz wieder als Boxtrainer tätig. „Es ist ein Kommen und Gehen. Die Zustände sind katastrophal, aber es muss weitergehen“, sagte der Coach. Er hofft darauf, dass neue Kinder und Jugendliche zum Boxen kommen. Wettkämpfe werden auch in kleiner Form bestritten. Die beste Leistung der Zeitzer zeigte beim Schkopauer Boxtag bei den Schülern der Altersklasse 10 bis 40 Kilogramm Jonas Hanke. Er bestritt seinen ersten Kampf und holte gegen Luis Wolf aus Freyburg ein Unentschieden. Enttäuscht hat Nicolai Vieker in der AK 15. Er ließ sich von seinem Gegner aus Braunschweig überrumpeln.
Trainingszeiten der Boxabteilung von Motor Zeitz sind dienstags und donnerstags von 16 bis 17.30 Uhr in der 3. Grundschule in der Pestalozzistraße 5. Schüler ab neun Jahren sind erwünscht.