1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Burgenlandkreis
  6. >
  7. Blütengrund Naumburg: Blütengrund Naumburg: Fähre: Höhere Entgelte geplant

Blütengrund Naumburg Blütengrund Naumburg: Fähre: Höhere Entgelte geplant

Von Harald Boltze 13.02.2018, 08:19
Fähre Blütengrund
Fähre Blütengrund Archiv/Biel

Naumburg - Die Stadt Naumburg möchte durch eine Gebührenerhöhung vermeiden, dass sie mit der Fähre am Blütengrund erneut ein Minus einfährt. Der Verlust hatte sich im Jahr 2017 ergeben. Bis dahin wurde die Fähre von Manfred Schmidt betrieben, der dafür der Stadt sogar Pachteinnahmen beschert hatte.

Nachdem sich beide Partien im Streit getrennt hatten, war die Stadt im Frühjahr 2017 gezwungen, einen neuen Betreiber für die Fähre zu finden. Wie aus einer städtischen Vorlage hervorgeht, konnte man dem Bad Kösener Unternehmer Manfred Berro den Auftrag schmackhaft machen, indem man ihm per Geschäftsbesorgungsvertrag 44880 Euro für den Fährbetrieb vergütete. Allerdings konnten mit der Beförderung von 38368 Personen, Fahrrädern und Tieren in 2017 nur Einnahmen von 31578 Euro für das Stadtsäckel erwirtschaftet werden.

Für das Betriebsjahr 2018 rechnet die Stadt nun sogar mit Kosten von 57 000 Euro. Darin enthalten sind 47 000 Euro Vergütung für den Betreiber der Fähre sowie 10 000 Euro für Instandhaltung, Unterhaltung, technische Prüfung sowie Personalaufwendungen in der Verwaltung. Um nicht erneut Verlust mit der Fähre zu machen, was auch bereits durch die Kommunalaufsicht kritisiert worden sei, plant man im Rathaus eine Erhöhung der Entgelte. Laut der Vorlage, die am heutigen Dienstag, 13. Februar, ab 18.30 Uhr im „Schlösschen“ vom Wirtschaftsausschuss des Gemeinderates diskutiert wird, soll das Übersetzen eines Erwachsenen dann 1,50 Euro (bisher ein Euro) und die Mitnahme eines Fahrrades 1,50 Euro (bisher 50 Cent) kosten. Erhofft werden so Mehreinnahmen von 25000 Euro. Auch Jahreskarten (Person 80; Fahrrad 120; Hund 40 Euro) will man auf Wunsch anbieten.