Basketball Basketball: Wölfe ringen Dragons aus Quakenbrück nieder

WEISSENFELS/MZ. - Beim Stand von 38:50 Mitte des dritten Viertels sah schon fast alles nach einer Heimniederlage des Mitteldeutschen Basketball Clubs (MBC) gegen die Artland Dragons aus Quakenbrück aus. Aber dann – die Wölfe holten vor 2350 Zuschauern in der Weißenfelser Stadthalle auf, und nach 22 Sekunden im vierten Viertel besorgte Sascha Leutloff die Führung zum 57:56. Schließlich rangen die Gastgeber nach Verlängerung die Dragons, immerhin eins der Top-Teams der Liga, mit 87:83 nieder.
Die Weißenfelser Wölfe hatten in den ersten beiden Vierteln noch viel zu viel Respekt vor dem Tabellenfünften und agierten daher zu brav in der Defensive. Im Angriff war vieles durchschaubar. „Der Gegner stellte sich schnell auf unsere Spielweise ein“, sagte MBC-Trainer Silvano Poropat nach dem Spiel. All das sollte sich nach der Halbzeitpause ändern.
Jetzt wurde aggressiv verteidigt, die Dragons kamen mehrfach in Zeitnot und konnten ihre Angriffe nicht konzentriert abschließen. Beim Stand vom 74:74 ging es dann in die Verlängerung von fünf Minuten. Jetzt machten die Gastgeber noch einmal richtig Druck. Spielmacher Hördur Vilhjalmsson durchbrach gleich zweimal im Stil eines Power Forwards die Verteidigung der Gäste und brachte die Wölfe auf die Siegerstraße. Chad Timberlake schließlich erwies sich in dieser Phase aus traumhaft sicherer Freiwurfschütze. Dem hatten die Dragons nichts mehr entgegen zu setzen. Letztlich ein hochverdienter Sieg aufgrund einer bemerkenswerten kämpferischen Leistung. Vilhjalmsson und Timberlake waren mit je 18 Punkten auch die besten Werfer beim MBC, der sich mit nunmehr fünf Siegen auf Platz 14 der Tabelle vorschob.