Bahnbrücke Naumburg-Henne Bahnbrücke Naumburg-Henne: Dicht bis Ende März

Naumburg - Noch rollt der Verkehr auf der viel befahrenen Landesstraße zwischen Naumburg und Henne, doch unübersehbare Bauarbeiten an der steinernen Bahnbrücke lassen erahnen, dass da wohl noch mehr kommt. Und tatsächlich: Ab morgigen Donnerstag wird eine der wichtigsten Zufahrten aus Richtung Norden nach Naumburg gekappt, weil der Bereich um die Brücke voll gesperrt wird. Grund dafür ist, dass die Bahn, genauer die DB Netz AG, das Bauwerk zur weiteren Sanierung komplett einrüsten will. Die Arbeiten sollen bis Ende März andauern.
Was bedeutet das für Autofahrer? Das Straßenverkehrsamt des Burgenlandkreises hat bereits eine Umleitungsempfehlung bekannt gegeben, wonach der Verkehr über Freyburg, Nißmitz und die Bundesstraße 180 umgeleitet wird. Da die Ortsdurchfahrt Großjena wegen noch andauernder Arbeiten an der dortigen Unstruttalbrücke weiter passé ist, fehlt es an einer Ausweichmöglichkeit. Und auch die sogenannte Panzerstraße unmittelbar an der Bahnbrücken-Baustelle kann als Alternative nicht herhalten. Sie ist vollgesperrt, und das nicht nur wegen der ohnehin laufenden Baumaßnahmen der Stadt Naumburg ab Blütengrund. Irene Ißleb, Leiterin des Straßenverkehrsamtes beim Burgenlandkreis: „Die Einmündung der Panzer- auf die Landesstraße ist wegen des Umfangs der Bahn-Baustelle aus Sicherheitsgründen nicht befahrbar.“ Doch es gibt Ausnahmen auf direktem Wege, allerdings nicht für die Allgemeinheit. Lediglich Busse und Rettungsfahrzeuge dürfen die Landesstraße weiter befahren. Eine fernbedienbare Schranke macht es möglich. „Das ist wichtig, damit vor allem die Rettungszeiten im Falle eines Falles eingehalten werden können“, so Irene Ißleb.
Die Sanierung des Bauwerks gehört zu einem von der Deutschen Bahn im Februar vergangenen Jahres gestarteten Projekt, das die Modernisierung der Infrastruktur zwischen Naumburg und Weißenfels zum Ziel hat. Bestandteil ist die Sanierung von zwei Eisenbahn- und drei Saaleflutbrücken, wozu jene bei der Henne gehört. Zudem angekündigt sind der Bau einer Umleitung zwischen den Naumburger Ortsteilen Eulau und Schellsitz sowie einer Rettungszufahrt entlang der Bahnstrecke. Ersteres ist vor allem für die Schellsitzer von Belang, da die Kreisstraße ab Henne zum Dorf wegen weiterer Brückenarbeiten voraussichtlich von März bis November gesperrt werden soll. Genannte Rettungszufahrt soll im Hochwasserfall genutzt werden.
Die Arbeiten an den Brücken haben auch auf den Bahnverkehr selbst Auswirkungen. Angekündigt sind Einschränkungen beziehungsweise eingleisiger Betrieb zwischen März und Juli. Das In-frastrukturprojekt Naumburg-Weißenfels kostet Bahn und Bund nach eigenen Angaben etwa 18 Millionen Euro.