1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Burgenlandkreis
  6. >
  7. Schock für 180 Mitarbeiter: Bagel Bakery uin Droßdorf meldet Insolvenz an

Schock für 180 Mitarbeiter Bagel Bakery uin Droßdorf meldet Insolvenz an

Von Matthias Voss 10.04.2018, 07:00
Das Be­triebs­ge­bäude der Bagel Bakery in Droßdorf. 
Das Be­triebs­ge­bäude der Bagel Bakery in Droßdorf.  Hartmut Krimmer

Droßdorf - Schock bei den Mitarbeitern der Bagel Bakery in Droßdorf. Das Unternehmen hat überraschend Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt. Das ist am Montag bekannt geworden. Das Unternehmen soll aber gerettet und mit einem sogenannten Eigenverwaltungsverfahren saniert werden.

Unterstützt wird die Bagel Bakery dabei von der Berliner Beratungsgesellschaft Buchalik Brömmekamp. „Das Unternehmen ist von den Produkten sehr gut aufgestellt. Nun gilt es, die Bagel Bakery wieder in ruhiges Fahrwasser zu lotsen und Prozesse zu optimieren“, erklärte der Sanierungsberater Nils Averbeck. Zugesagte, aber ausgebliebene Aufträge sowie zu hohe Finanzierungskosten für eine Investition in die Produktionsstraße haben zu einem Liquiditätsengpass geführt.

Insolvenzantrag bei Bagel Bakery: Alle Jobs sollen erhalten bleiben

Wichtig ist dabei, dass durch diesen Prozess alle 180 Arbeitsplätze erhalten bleiben. „Die Produktion und der Geschäftsbetrieb werden unverändert fortgeführt. Alle Aufträge werden wir erfüllen, Neuaufträge annehmen und in gewohnter Qualität liefern“, sagte der Geschäftsführer der Bagel Bakery, Christian Kiefer. Löhne und Gehälter der Mitarbeiter werden pünktlich und ohne Einschränkungen weiter bezahlt. Dabei werden die ersten drei Monate über Insolvenzgeld abgesichert, danach übernimmt das Unternehmen wieder die Zahlungen.

In den kommenden Monaten soll ein tragfähiges Sanierungskonzept mit Maßnahmen zur Fortführung und Entschuldung des Droßdorfer Unternehmens entwickelt und umgesetzt werden. Diesem müssen aber die Gläubiger zustimmen.

Geschäftsführung bleibt in gewohnter Hand

Anstelle eines Insolvenzverwalters wird ein vorläufiger sogenannter Sachwalter bestellt, der die Aufgabe hat, die wirtschaftliche Lage des Schuldners zu prüfen und die Geschäftsführung zu überwachen. Diese aber bleibt in der Hand von Christian Kiefer.

Stefan Leier (CDU), Bürgermeister der Gemeinde Gutenborn, deren Hauptort Droßdorf ist, ist froh, „dass es sich um einen Eigenverwaltung und nicht um ein klassisches Insolvenzverfahren handelt. Denn die Bagel Bakery ist mit ihren Arbeitsplätzen unverzichtbar für die Region.“ Zusätzlich lobte Leier aber auch das soziale Engagement des Unternehmens. Seit Jahren wird die Kinder- und Jugendarbeit zum Beispiel bei der Freiwilligen Feuerwehr tatkräftig unterstützt. (mz)