25 Jahre Hagebau-Zentrallager Schleinitz 25 Jahre Hagebau-Zentrallager Schleinitz: Vom Papier zum Tablet

Schleinitz - Zwölf Meter hoch sind die Regale zwischen die Johannes Schumann seinen Gabelstapler hindurch lenkt. Er steuert ein Hochregal an, in dem Türklinken lagern, um dieses für den Versand per Lkw fertigzumachen. Der 18-jährige Weißenfelser hat gerade mit dem dritten Lehrjahr zur Fachkraft für Lagerlogistik im Hagebau-Zentrallager in Schleinitz begonnen.
Der junge Mann ist einer von insgesamt sechs Auszubildenden und insgesamt 70 Mitarbeitern des Unternehmens. „Wir sind froh, dass wir immer wieder junge Leute aus der Region bekommen, die bei uns ins berufliche Leben starten. Denn wenn alles gut läuft, können sie auch im Betrieb bleiben, denn wir bilden eigentlich für den eigenen Bedarf aus“ sagt Hagebau-Standortleiterin Manuela Zingel-Gerber.
49-Jährige gehört zu den Mitarbeitern der ersten Stunde in Schleinitz
Sie freut sich, dass sogar schon für das nächste Ausbildungsjahr erste Bewerbungen vorliegen. Denn gut ausgebildete Fachkräfte seien wichtig, denn die Arbeit in der Lagerlogistik habe sich in den vergangenen Jahren grundsätzlich gewandelt. Sei man früher mit Karteikarten durch die Regale gegangen, würden heute vernetzte Tabletts den Weg zu den gesuchten Produkten weisen. Alles passiere EDV-gesteuert.
Die Standortleiterin weiß wovon sie redet, denn sie hat nicht nur die Entwicklung in der Branche, sondern auch die Entwicklung des Unternehmens am Standort Schleinitz hautnah miterlebt. Denn die 49-Jährige gehört zu den Mitarbeitern der ersten Stunde in Schleinitz. Bereits 1993 wurde sie vom Unternehmen Hagebau im Ein- und Verkauf eingestellt und im ersten Jahr an allen Standorten eingearbeitet.
In diesem Vierteljahrhundert hat sich viel in Schleinitz getan
Ein Jahr später setzte sie ihre berufliche Laufbahn am neu eröffneten Standort in Schleinitz fort und leitet diesen seit Sommer 2010. Jetzt konnte Manuela Zingel-Gerber bei einem Fest mit den Mitarbeitern und Ehemaligen das 25-jährige Bestehen des Standortes feiern.
Und in diesem Vierteljahrhundert hat sich viel in Schleinitz getan. Startete das Unternehmen 1994 hier mit einer Firmenfläche von 30.000 Quadratmetern und nur einer Lagerhalle, hat sich die Firmenfläche mehr als verdoppelt und liegt heute bei 70.000 Quadratmetern. Seit 2012 investierte die Firma Hagebau fast neun Millionen Euro in die Erweiterung des Schleinitzer Unternehmensstandortes. Dabei wurden sowohl die Freilagerfläche erweitert als auch weitere überdachte Lagermöglichkeiten geschaffen.
Reise an die insgesamt 273 Baumärkte und Fachhändler
Erst vor drei Jahren entstanden beispielsweise zwei neue Lagerhallen inklusive einer überdachten Verladezone. „Diese Investition waren nötig, weil die Materialien und Produkte immer hochwertiger werden. Und sie hat sich auch gelohnt, weil wir so auch unser Auslieferungsgebiet erweitert konnten“, sagt Manuela Zingel-Gerber.
Vor allem hochwertige Gartenmöbel aber auch Grillgeräte treten zunehmend von Schleinitz aus ihre Reise an die insgesamt 273 Baumärkte und Fachhändler an, die mindestens einmal in der Woche von hier aus beliefert werden. Zu Hochzeiten verlassen 42 Lkw täglich das Zentrallager und haben dabei ein breites Spektrum geladen: das reicht von der Schraube bis zum Gartenhaus. Im vergangenen Jahr betrug der Jahresumsatz immerhin 68 Millionen Euro. (mz)

