1. FC Zeitz 1. FC Zeitz: Sven Schulze-Knechtel zieht sich zurück

Zeitz - Der 1. FC Zeitz muss sich erneut einen neuen 1. Vorsitzenden suchen. Sven Schulze-Knechtel steht nicht mehr für das Ehrenamt zur Verfügung. Das teilt der Verein jetzt auf seiner Internetseite mit. Deshalb, so Pressesprecher Hajo Bartlau gegenüber der MZ, ist die für Freitagabend geplante außerordentliche Mitgliederversammlung abgesagt. Während dieser sollte Schulze-Knechtel als 1. Vorsitzender im Amt bestätigt werden. Der Vereinsvorstand hatte ihn Mitte Juni als 1. Vorsitzenden kooptiert, nachdem Hajo Bartlau diese Position verlassen hatte.
Öffentliche Anfeindungen als Grund
Schulze-Knechtel äußert sich auf der Homepage des 1. FC Zeitz zu seinem Rückzug: „Aufgrund der Vorfälle in den vergangenen Tagen und den öffentlichen Anfeindungen gegen meine Person habe ich mich dazu entschlossen, nicht mehr als 1.Vorsitzender des 1.FC Zeitz zur Verfügung zu stehen. Ich möchte mit meiner Entscheidung Gerüchten und Vorwürfen entgegenwirken, welche darauf hinauslaufen, dass ich meine politischen Ehrenämter dazu missbrauchen würde um an Positionen wie zum Beispiel Vorsitzender des 1. FC Zeitz zu gelangen“, lässt Schulze-Knechtel unter anderem wissen. Und weiter: „Es ist für mich völlig unverständlich, wie in meiner Heimatstadt mit Personen umgegangen wird, die sich für Sport- und Kulturvereine einsetzen und Verantwortung übernehmen möchten.“
Wirbel um Wohnsitz
Der Zeitzer Stadtrat Dieter Kmietczyk (Bündnis 90/Die Grünen) sieht Schulze-Knechtel (CDU) zu Unrecht im Zeitzer Stadtrat. Kmietczyk ist der Auffassung, dass Schulze-Knechtel nur scheinbar in Zeitz wohnt, tatsächlich aber in Bergisdorf zu Hause ist und dort auch seinen Lebensmittelpunkt hat. Schulze-Knechtel sagt, er habe nur eine Wohnadresse und die sei in Zeitz. Das bestätigen sowohl die Stadtverwaltung als auch die Verbandsgemeinde Droyßiger Zeitzer Forst, zu der Bergisdorf gehört. (mz)
Der 1. FC Zeitz im Internet: www.fczeitz.de