1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Ausgrabungen: Ausgrabungen: US-Soldaten bergen Flugzeug aus 2. Weltkrieg

Ausgrabungen Ausgrabungen: US-Soldaten bergen Flugzeug aus 2. Weltkrieg

Von Lars Geipel 04.09.2003, 16:09
Zeke Zukowsky (l.) und Daniel Waldeop von der US-Armee betrachten am Donnerstag (04.09.2003) auf einem Acker bei Egeln den Helm eines gefallenen US-Soldaten. (Foto: dpa)
Zeke Zukowsky (l.) und Daniel Waldeop von der US-Armee betrachten am Donnerstag (04.09.2003) auf einem Acker bei Egeln den Helm eines gefallenen US-Soldaten. (Foto: dpa) dpa

Westeregeln/MZ. - Der Kampf, der sich am 7. Juli 1944 im Luftraum über Egeln (Landkreis Aschersleben-Staßfurt) abgespielt hat, mussgnadenlos gewesen sein. Mehrere Dutzend amerikanische Bomber und Begleitjäger, die auf dem Rückweg von einem Angriff auf das deutsche Chemiedreieck waren, wurden vondeutschen Jagdflugzeugen angegriffen und zu einem großen Teil auch abgeschossen.Einer davon, ein Bomber des Typs B 24 mitneun Besatzungsmitgliedern an Bord, zerschellteauf einem Acker bei Westeregeln. Jetzt suchen15 Soldaten einer amerikanischen Spezialeinheitnach den Gebeinen der toten Soldaten.Bei den Grabungen auf der etwa 10000 Quadratmetergroßen Fläche sind die Männer um Zeke Zukowskybereits fündig geworden. "Wir haben mehrereKnochen und Erkennungsmarken entdeckt", sagtder Teamleiter. Diese konnten bisher allerdingsnoch nicht zugeordnet werden. Jetzt sollendie gefundenen menschlichen Überreste zurgenaueren Untersuchung in das Zentrallaborder US-Army auf Hawaii gebracht werden."Für viele Familien bringt unsere Arbeit fastsechs Jahrzehnte nach Ende des Krieges Gewissheitüber das Schicksal ihrer Angehörigen", erklärtZukowsky. "Wenn sie die sterblichen Überrestezurückbekommen, sind die meisten erleichtert.Dann wissen sie endlich, woran sie sind."Ähnliche Grabungen gibt es unter anderem auchin Belgien, Nordkorea und Vietnam. Wie langedie Soldaten auf dem Acker bei Westeregelnweiter suchen werden, ist unklar. "Wir hörenerst auf, wenn wir alle gefunden haben", stelltTeamleiter Zeke Zukowsky klar.

Mitglieder einer Spezialeinheit der US-Armee sieben am 04. September 2003 auf einem Acker bei Egeln zuvor ausgehobenen Ackerboden. Die US-Armee sucht im Landkreis Aschersleben-Staßfurt (Sachsen-Anhalt) nach den Gebeinen von Soldaten eines abgestürzten Flugzeugs aus dem Zweiten Weltkrieg. (Foto: dpa)
Mitglieder einer Spezialeinheit der US-Armee sieben am 04. September 2003 auf einem Acker bei Egeln zuvor ausgehobenen Ackerboden. Die US-Armee sucht im Landkreis Aschersleben-Staßfurt (Sachsen-Anhalt) nach den Gebeinen von Soldaten eines abgestürzten Flugzeugs aus dem Zweiten Weltkrieg. (Foto: dpa)
dpa