1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Anhalt und preußIsche Provinz Sachsen: Vor 100 Jahren: Straßenbahnen zuckeln während Teuerung und Inflation in die Pleite

Anhalt und preußische Provinz Sachsen Vor 100 Jahren: Straßenbahnen zuckeln während Teuerung und Inflation in die Pleite

Vor 100 Jahren bestimmten Teuerungen und die Inflation das Leben der Menschen in Anhalt und der preußischen Provinz Sachsen, aus denen Sachsen-Anhalt hervorging. Welche Ereignisse im November 1923 in der Region für Aufsehen sorgten und warum es in den auch politisch unruhigen Zeiten zum Putsch kam.

Von Manfred Zander Aktualisiert: 14.11.2023, 17:33
Straßenszene im Breiten Weg in Halberstadt um 1910 – mit Straßenbahn.
Straßenszene im Breiten Weg in Halberstadt um 1910 – mit Straßenbahn. (Foto: Sammlung Zander)

Magdeburg/MZ - Es müssen wohl diese kalten Tage im November 1923 gewesen sein, von denen Großmutter sprach, wenn sie von der Inflation erzählte. Mittags habe sie sich mit Großvater unterm Pferdeschweif des Kaiser-Otto-Denkmals auf dem Magdeburger Alten Markt getroffen, genau dort, wo sie sich schon als junges Paar verabredeten.