Geschichte Zeitzer Chronik: Autor Rudolf Drößler stellt dritten Band vor

Zeitz - Eine lange Schlange bildete sich im Anschluss an den Festgottesdienst in der Franziskanerkirche. Sie war ein besonderer Lohn und Dank an den ehemaligen Stadtschreiber und Ehrenbürger von Zeitz, den Wissenschaftsautor Rudolf Drößler.
Zeitzer Stadtchronist Rudolf Drößler stellt dritten Band "Zeit der Reformation" vor
Was er da so schwungvoll mit einer Widmung versah, war der dritte Teil der Zeitzer Stadtchronik. Pünktlich fertig geworden im Jahr des großen Stadtjubiläums. Und zum Reformationsjubiläum. Lautet der Titel doch „Die Zeit der Reformation“.
Drößler, der im Mai 2014 seinen 80. Geburtstag feierte, ist den Zeitzern nicht nur als versierter Kenner der Geschichte seiner Heimatstadt, gefeierter Autor allgemeinverständlicher archäologischer Bücher und Aufsätze, sondern auch als brillanter Parlierer und Unterhalter lieb und teuer. Seine Arbeitsgebiete liegen zwischen Astronomie und Astrologie, Archäologie und Kulturgeschichte und Regionalgeschichte, Heimat- und Volkskunde.
In den letzten Jahren galt sein Hauptaugenmerk vor allem der neuen Chronik der Stadt Zeitz. In diese Arbeit flossen alle seine Talente ein, und Drößler reiht sich mit diesem Mammutwerk endgültig in die Reihe der bedeutenden und bekannten Chronisten der Elsterstadt ein. Der dritte Band kann ab sofort gekauft werden.
(mz)