Lebensraum Zeitz lädt zur Akademie am Fluss ein
Drei tolle Tage an der Weißen Elster: Am Wochenende steigt das 1. Angler- und Flößerfest an der Dreierbrücke. Was alles geplant ist.

Zeitz/MZ - Karpfen, Aal, Hecht und Zander tummeln sich in der Weißen Elster, sogar die Bachforelle fühlt sich hier wohl. „Wir haben im Frühjahr 250 Kilo Bachforellen, 500 Kilo Karpfen, 200 Kilo Weißfisch wie Plötze, Blei und Rotfeder sowie 100 Kilogramm Zander eingesetzt“, sagt Dietmar Hädrich, denn Angeln ist sein Lebenselixier. „Ich bin seit über 30 Jahren im Verein und eine gefühlte Ewigkeit zweiter Vorsitzender des Kreisanglervereins Zeitz“, fährt er fort. Rund 15.000 Euro hat der neue Fischbesatz gekostet und Hädrich selbst hat die Fische in die Weiße Elster entlassen. Doch in diesen Tagen zieht ihn nicht die Leidenschaft zum Angeln an die Weiße Elster.