1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. Zeit(z: Zeit(z) am Mittelmeer: Worum es in der neuen Gaststätte am Neumarkt geht

Zeit(z Zeit(z) am Mittelmeer: Worum es in der neuen Gaststätte am Neumarkt geht

Von Yvette Meinhardt 02.03.2018, 14:00
Es ist neu hergerichtet: Nikolaos Thomaidis möchte am Zeitzer Neumarkt ein griechisches Restaurant eröffnen.
Es ist neu hergerichtet: Nikolaos Thomaidis möchte am Zeitzer Neumarkt ein griechisches Restaurant eröffnen. Hartmut Krimmer

Zeitz - Am Zeitzer Neumarkt tut sich etwas. In der ehemaligen Fisch-Gaststätte werden Möbel eingeräumt, in der Küche ein neuer Grill, Gasherd und ein Gyros-Spieß installiert. Am Freitag feiern zuerst einmal geladene Gäste die Einweihung einer neuen griechischen Gaststätte „Zeit(z) am Mittelmeer“. In der nächsten Woche soll die Gaststätte im Zentrum der Stadt eröffnet werden.

Der neue Inhaber Nikolaos Thomaidis kommt aus Griechenland, genauer gesagt aus Thessaloniki - eine moderne Metropole mit mehr als 300.000 Einwohnern. Thomaidis ist dort aufgewachsen, kam im Jahr 1996 nach Deutschland und arbeitete viele Jahre lang in einem Restaurant bei seinem Cousin in München. Wegen der Liebe kam er vor mehr als zehn Jahren nach Zeitz, arbeitete im griechischen Restaurant in Theißen, danach bei einem Italiener und in einem Hotel.

Gaststätte „Zeit(z) am Mittelmeer“: Auf der Speisekarte stehen griechische Spezialitäten

Durch Volker Dietrich vom Marketing Support Vertrieb (MSV) wurde die Idee, sich selbstständig zu machen, entwickelt. Gemeinsam wurden Konzepte für die Existenzgründung geschrieben, Finanzpläne aufgestellt und vor allem seit dem vergangenen Sommer Räume gesucht. Die Zeitzer Wohnungsbaugesellschaft (WBG) war dabei ein sehr verlässlicher Partner. Zuerst sollte es eigentlich ein Bistro werden, doch dann tat sich die Chance mit der ehemaligen Fischgaststätte auf.

Das Schild für das neue Restaurant hängt bereits für alle gut sichtbar am Neumarkt. Auf der Speisekarte stehen griechische Spezialitäten wie Mykonos- und Athen-Teller, dazu soll es italienische Gerichte geben, griechischen Wein und auch edle Tropfen vom Weingut Schulze.

Nikolaos Thomaidis: Mein kulinarisches Thema ist Mittelmeer und mediterrane Küche

„Mein kulinarisches Thema ist Mittelmeer und mediterrane Küche, denn wir sind alle Nachbarn“, sagt Nikolaos Thomaidis. Seine Familie wird ihn in der neuen Gaststätte unterstützen, gemeinsam mit Bruder Vasilios will er kochen. Auch sein Cousin wird mit seiner Frau in Zeitz erwartet, sie wollen den Service verstärken. Im Sommer soll der Hof wieder als Freisitz hergerichtet werden.

Auch ein neuer Grill soll im Freien aufgestellt werden. „Der Duft von frisch gegrilltem Fisch und Fleisch soll über den Markt ziehen und möglichst viele Gäste anlocken“, sagt Thomaidis. Ginge es nach ihm, so würde er sofort öffnen. Doch ein Teil der Technik muss noch angeschlossen werden. (mz)