1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. Wurst und Fleisch kommen seit Montag aus Theißen

Wurst und Fleisch kommen seit Montag aus Theißen

Von CLAUDIA PETASCH 13.10.2009, 16:53

THEISSEN/MZ. - Seit diesem Tag ist das Unternehmen mit seinen insgesamt 55 Mitarbeitern mit einem EU-Zertifikat ausgezeichnet. Dies bedeutet, dass die EU-weiten Standards in puncto Lebensmittelhygienevorschriften und -verordnungen erfüllt werden, erklärt Kati Scheefer, zuständig für das Qualitätsmanagement im Betrieb.

Um die Gesetzesvorschriften umsetzen zu können, machte sich der Umzug in ein größeres Gebäude notwendig. "Es kam uns gelegen, wir haben uns schon lange nach einem größeren Standort umgesehen und sind froh, dieses Objekt gefunden zu haben", so Scheefer. Drei Jahre hat die Bauzeit gedauert, 1,2 Millionen Euro sind in den Umbau geflossen. Jetzt wird in modernen Räumen Wurst und Fleisch portioniert, verpackt und kommissioniert.

Im Vergleich zum alten Standort "An der Molkerei" in Zeitz haben sich viele Dinge verbessert. Es gibt ein großes Lager, die Regalböden sind leicht angeschrägt, so dass die Ware bequem nachrutschen kann, wenn vorn etwas entnommen wird. Das mache das Bestücken einfacher und die Warenentnahme übersichtlicher, so Scheefer. In der Fleischerei laufen alle Arbeiten nun in getrennten Räumen ab, es gibt mehr Platz für die Mitarbeiter und zusätzliche Maschinen können aufgestellt werden. "Das ermöglicht, unser Angebot zu erweitern", sagt die Qualitätsmanagerin.

45 Mitarbeiter sind am Theißener Standort, dem Hauptsitz des Unternehmens, tätig. Gegründet wurde Wurst-Spezi 1992 mit anfangs drei Mitarbeitern, inzwischen gibt es Niederlassungen in Schenkenberg (Sachsen) und Magdeburg, in Delitzsch (Sachsen) und Gehlenberg (Niedersachsen) wird auch produziert. Zu den Kunden zählen unter anderem Cateringunternehmen, Krankenhäuser, Senioren- und Pflegeheime, Betriebs- und Schulküchen, Hotels und Fleischerfachgeschäfte. Beliefert werden die Käufer in fast ganz Ostdeutschland. Täglich fahren 13 Kühlverkaufs-Lkw und zehn Kühltransporte die Waren aus. "Dass es einmal so groß wird, nein das haben wir nicht gedacht, als die Firma gegründet wurde", verrät Kati Scheefer.

Besonders gut kommt bei den Kunden der neue Werksverkauf in Theißen an. Im neuen Objekt konnte ein großzügiger Verkaufsraum eingerichtet werden, am alten Standort in Zeitz gab es nur einen Theke, an der die Kunden ihre Wünsche bestellten. "Wir können unsere Waren jetzt viel besser präsentieren, auch mal Sonderangebote machen", erklärt Kati Scheefer. Und der Verkauf wird bereits rege von den Stammkunden genutzt.

Am Sonntag, dem 18. Oktober, lädt die Firma Wurst-Spezi zum Tag der offenen Tür in die Hohenmölsener Straße 16 in Theißen ein. Geöffnet ist von elf bis 16 Uhr, es gibt unter anderem Betriebsbesichtigungen, Verkostung und Werksverkauf.