1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. Wertstoffhof Zeitz: Wertstoffhof Zeitz: Autoschlangen mit Grünschnitt und Kühlschrank

Wertstoffhof Zeitz Wertstoffhof Zeitz: Autoschlangen mit Grünschnitt und Kühlschrank

Von Angelika Andräs 24.04.2018, 05:00
Christopher Beyer (vorn) und der Leiter des Wertstoffhofes Marcus Liebold kümmern sich freundlich und kompetent um die Kunden.
Christopher Beyer (vorn) und der Leiter des Wertstoffhofes Marcus Liebold kümmern sich freundlich und kompetent um die Kunden. Hartmut Krimmer

Zeitz - Es ist zehn Minuten vor um 10. In der Friedrich-Degelow-Straße in Zeitz stehen fast 20 Autos in der Schlange. Man muss kein Hellseher sein um zu wissen, dass fast alle Grün- und Astschnitt geladen haben. Denn am Ende der Straße befindet sich der Wertstoffhof der Abfallwirtschaft Sachsen-Anhalt Süd (Awsas). Und der öffnet um 10 Uhr. Horst Kalda steht ganz vorn am Tor. Vor sich eine Gartenabfalltonne mit Rasenschnitt.

Und nein, er ist nicht von Zeitz-Ost mit seiner Tonne zu Fuß hierher gekommen. Inzwischen reicht die Autoschlange mit über 30 Fahrzeugen bis in die Leipziger Straße. „Ich habe das Auto da hinten stehen lassen und bin mit meiner Tonne hierher gelaufen“, sagt Kalda. Er ist einer von denen, die den Wertstoffhof regelmäßig nutzen. Und das Angebot zu schätzen wissen.

Wertstoffhof Zeitz: „Ein Kühlschrank? Da fahren sie bitte hier links...“

In 30 Minuten ist die Autoschlange durch. Allerdings reißt der Strom der Fahrzeuge nicht ab. „Donnerstag ist geschlossen“, sagt Katrin Stehfest, die Pressesprecherin der Awsas, „da ist Freitag immer so ein Andrang.“ Marcus Liebold und sein Mitarbeiter Christopher Beyer beunruhigt das in keiner Weise. „Guten Morgen! Grünschnitt? Sie wissen ja, wo das ist“, begrüßt Beyer den 20. oder 30. Fahrer an diesem Morgen.

„Ein Kühlschrank? Da fahren sie bitte hier links...“, kümmert sich Liebold schon um den nächsten. Ohne Pause, immer freundlich. Manchmal muss einer die Schlange allein abarbeiten, weil der andere hilft, ein schweres Teil auszuladen oder etwas zeigt und erklärt. Die meisten Fahrer rollen deutlich erleichtert - im doppelten Sinne - nach wenigen Minuten wieder vom Hof.

Wertstoffhof Zeitz: Wünsche bezüglich der Öffnungszeiten

Martin Kretzschmer fährt regelmäßig für sich und seine Gartennachbarn Grünschnitt und auch mal Astschnitt zum Wertstoffhof in Zeitz. Meist aber am Sonnabend, da er in der Woche arbeitet. „Manchmal wünsche ich mir, dass an einem Tag in der Woche wenigstens bis 19 Uhr geöffnet wäre“, sagt er, „dann würde ich das noch schaffen.“ Aber ihm ist auch klar, dass da wohl jeder so seine Wünsche bezüglich der Öffnungszeiten hätte. Wie das Ehepaar aus Rehmsdorf, das seit halb neun als erste in der Schlange direkt vor dem geschlossenen Tor ausharrt.

„Wir haben doch nicht gedacht, dass hier erst um 10 Uhr geöffnet wird“, meinen sie. Auch andere kämen gern schon um acht. Vermutlich würde sich dann die Freitagsschlange aber schon zehn Minuten vor acht bis zur Kreuzung Grüne Aue schlängeln... „Freitag, Samstag, Montag“, zählt der Leiter des Wertstoffhofes Marcus Liebold auf, „da ist der Andrang am größten.“ Vor allem wohl bei diesem strahlenden Gartenwetter mutmaßt Katrin Stehfest. Liebold schüttelt den Kopf. „Viele kommen wirklich bei jedem Wetter.“ Und einen Tipp hat er dazu auch noch: „In der Mittagszeit ist viel weniger Betrieb, wer das einrichten kann. So gegen 12.30 Uhr.“

Die Annahmestelle ist ein gutes Angebot, gerade was Grünschnitt angeht. Da ist der Wertstoffhof eine echte Alternative zum Verbrennen, das in Zeitz immer noch im März und Oktober erlaubt ist. „Wir können froh sein, dass wir den Wertstoffhof hier vor der Haustür haben“, sagt das Ehepaar Schneider aus Zeitz-Ost, ebenfalls regelmäßig hier „Kunde“, „wir liefern alles hier ab, besser geht es nicht. Und die Mitarbeiter sind immer freundlich und hilfsbereit, auch das muss mal in der Zeitung stehen.“ Aber gern, denn es ist wirklich so.

››Anfahrt, Öffnungszeiten und Informationen im aktuellen Abfallratgeber und auf: www.awsas.de (mz)

Am Wertstoffhof warten bisweilen über 30 Fahrzeuge vor allem mit Grünschnitt. Bis weit in die Leipziger Straße, stehen die Autos Schlange.
Am Wertstoffhof warten bisweilen über 30 Fahrzeuge vor allem mit Grünschnitt. Bis weit in die Leipziger Straße, stehen die Autos Schlange.
Hartmut Krimmer