1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. Verkaufsoffener Sonntag in Zeitz: Verkaufsoffener Sonntag in Zeitz: Geschäfte in der Innenstadt bleiben zu

Verkaufsoffener Sonntag in Zeitz Verkaufsoffener Sonntag in Zeitz: Geschäfte in der Innenstadt bleiben zu

Von Angelika Andräs 03.11.2015, 08:22
Der verkaufsoffene Sonntag lockt meist viele Menschen in die Innenstadt, so wie hier im Mai 2014.
Der verkaufsoffene Sonntag lockt meist viele Menschen in die Innenstadt, so wie hier im Mai 2014. Archiv/Krimmer Lizenz

Zeitz - Verkaufsoffener Sonntag in Zeitz, doch in der Innenstadt haben fast alle Geschäfte zu. „Ah, wir sehen, unsere Innenstadthändler haben es nicht mehr nötig zu öffnen“, sagte ein Familienvater in der Wendischen Straße am Übergang zum Roßmarkt, „dann steigen wir schnell wieder ins Auto und fahren in den Michaelpark.“ Zwar war der verkaufsoffene Sonntag für die gesamte Stadt Zeitz angekündigt, von Innenstadt über Globus bis Michaelpark konnte man das in den einschlägigen Portalen lesen, doch die Innenstadthändler ließen fast alle ihre Läden zu. Das sei bereits Anfang des Jahres so abgesprochen worden, löst Jörg Stöver von der Spowa zum Roß das Rätsel auf. Denn wenn die „Großen“ rundherum alle auf haben, lohne es für die „Kleinen“ in der Innenstadt nicht. Mancher fuhr aber erst an den Stadtrand zum Einkaufen, weil er in der Innenstadt dazu keine Gelegenheit bekam.

Offene Geschäfte in der Innenstadt angekündigt

Familie Hoffmann zog es mit den erwachsenen Kindern, die zu Besuch waren, schließlich zu Globus. „So schönes Wetter am Sonntag“, sagte Tochter Silke, „und alles tote Hose hier.“ Sie haben im Radio gehört, dass die Geschäfte in der Zeitzer Innenstadt am Sonntag öffnen und die Informationen dann auch online gefunden. „Keine Rede davon, dass die Händler nicht öffnen. Da stand direkt: Innenstadt.“ Außerdem gab auch die Stadt Zeitz noch bekannt, dass die Tourist-Information am Altmarkt zum verkaufsoffenen Sonntag öffnet...

Die Familie war erst guter Dinge zum Schlosspark gefahren. Natürlich in dem Wissen, dass Sonntag schon der 1. November ist und die Saison am 31. Oktober endet. „Aber bei dem schönen Wetter hätten wir gedacht, dass Tür und Tor noch offen sind!“ Der zweite Versuch in der Innenstadt wurde dann ebenfalls eine Pleite. „Wir ziehen echt den Hut vor dem Jeans-&-More-Laden, die gehören zu den Unentwegten, die die Kunden nicht enttäuschen wollen. Dort war geöffnet.“

Entscheidung der Händler unverständlich

Am Abend informierten Hoffmanns dann die MZ: „Wir haben bei Globus Kaffee getrunken, ein bisschen eingekauft, noch ein paar Bekannte getroffen und sind sehr zufrieden. Es war übrigens rappelvoll hier!“ Auch in dem Markt im Zeitzer Stadtteil Theißen waren die geschlossenen Geschäfte in der Innenstadt immer wieder ein Thema. So die Frage, warum dann der Stadtmarketingverein nicht wenigstens vorab noch einmal erklärt hat, dass die Innenstadthändler sich an dem Sonntag nicht beteiligen. Über einen entsprechenden Hinweis in der Zeitung wäre man froh gewesen, sagte auch Gerd Wilhelm: „Dann wären wir gleich nach außerhalb gefahren. Obwohl ich es nicht verstehe, wie Händler so eine Entscheidung treffen können, nicht zu öffnen. Für die Zeitzer Innenstadt sind das für mich negative Schlagzeilen.“

Die Innenstadthändler setzen auf die genehmigten Sonderöffnungszeiten, zu denen nur in der Zeitzer Kernstadt geöffnet werden darf. Für den 4. und 18. Dezember sind nun die nächsten verkaufsoffenen Sonntage in Zeitz angekündigt.