1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. Tödlicher Motorradunfall: Tödlicher Motorradunfall: Zeitzer Biker gedenken der Unfalltoten von der A9

Tödlicher Motorradunfall Tödlicher Motorradunfall: Zeitzer Biker gedenken der Unfalltoten von der A9

Von Angelika Andräs und Tobias Schlegel 02.09.2019, 13:00
Schwerer Unfall auf der A9 mit vier Toten
Schwerer Unfall auf der A9 mit vier Toten dpa/Bodo Schackow

Zeitz/Schleiz - Drei der vier am Freitagnachmittag bei einem schweren Unfall auf der A9 in Thüringen getöteten Motorradfahrer kommen aus dem Burgenlandkreis. Zumindest einer soll laut MZ-Informationen aus Hohenmölsen stammen. Die Biker gehörten den Motorradfreunden Grunau  aus Hohenmölsen an, wie der stellvertretenden Vereinsvorsitzende Frank Stiebert am Montag der MZ bestätigte. „Wir haben mit Schrecken von dieser Nachricht erfahren und sind fassungslos“, sagte Stiebert. Man könne das Geschehne noch nicht richtig begreifen.

Auf der Autobahn zwischen Bad Lobenstein und Schleiz im Südosten Thüringens war nach Polizeiangaben ein Kleintransporter nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und in eine Gruppe Motorradfahrer gekippt, die dort Halt gemacht hatte. Die vier Motorradfahrer hatten ersten Erkenntnissen der Polizei zufolge unter einer Autobahnbrücke Schutz vor einem starken Regenschauer gesucht, als der Unfall geschah.

Männer im Alter von 43, 57, 60 und 75 Jahren sterben bei Unfall

Am Samstag wurde bekannt, dass die Polizei die Identität der Opfer geklärt habe. Laut Autobahnpolizei handelt es sich um Männer im Alter von 43, 57, 60 und 75 Jahren. Neben den drei Fahrern aus dem Burgenlandkreis ist ein Biker aus Pforzheim (Baden-Württemberg) unter den Toten. Biker in Zeitz und Umgebung reagieren mit Trauer und Mitgefühl auf den Unfall.

„Wir sind jetzt in Gedanken vor allem bei den Opfern und ihren Familien, denn das ist das Schlimmste, was passieren kann“, sagte ein 50-jähriger, der mehrmals im Jahr mit dem Motorrad auf Tour geht. Er sei geschockt und unendlich traurig. Der Zeitzer Bikerverein reagierte mit einem Post auf Facebook zum Gedenken und sprach Familien und Freunden ihr Beileid aus. Tausende schlossen sich den Beileidsbekundungen an. Für viele ist dieser tragische Unfall einfach unbegreiflich.

„Wir hoffen sehr, dass die Polizei die Unfallursache und den Hergang ermitteln kann.“

„Wir hoffen sehr, dass die Polizei die Unfallursache und den Hergang ermitteln kann.“ Die Hohenmölsener Motorradfreunde trauern auf ihrer Internetseite um ihre Freunde.

Warum der Kleinbus aus dem Landkreis Barnim (Brandenburg) von der Fahrbahn abkam, ist noch nicht geklärt. Experten waren an der Unfallstelle. Die Staatsanwaltschaft Gera ermittelt. Der Kleinbus hatte drei Insassen. Der 29 Jahre alte Beifahrer wurde bei dem Unfall schwer verletzt, der 38 Jahre alte Fahrer und ein 31 Jahre alter Mitfahrer erlitten leichte Verletzungen. (mz)