1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Kleintierzucht in Sachsen-Anhalt: Kulturgut mit langen Ohren - Ehepaar aus Bennstedt bei Halle züchtet selten gewordene Kaninchenrassen

Kleintierzucht in Sachsen-Anhalt Kulturgut mit langen Ohren - Ehepaar aus Bennstedt bei Halle züchtet selten gewordene Kaninchenrassen

Astrid und Wolfgang Lichtenfeld züchten in Bennstedt Kaninchen selten gewordener Rassen. Gerade wird wieder Nachwuchs im Stall erwartet. Eine gute Nachricht, denn Züchternachwuchs ist rar.

Von Annette Herold-Stolze 19.04.2025, 11:00
Ein Ehepaar, ein Hobby: Astrid Lichtenfeld züchtet Sachsengold-Kaninchen, ihr Mann Wolfgang welche der Rasse Alaska.
Ein Ehepaar, ein Hobby: Astrid Lichtenfeld züchtet Sachsengold-Kaninchen, ihr Mann Wolfgang welche der Rasse Alaska. Fotos: Steffen Schellhorn

Bennstedt/Halle (Saale)/MZ. - Bunte Plastikeier zieren den Zaun der Lichtenfelds in Bennstedt. Im Hof der Eheleute aus dem Teutschenthaler Ortsteil leuchten Narzissen unterschiedlicher Arten Ostern entgegen. Und dann sind da noch die Langohren im Stall, die mancher irrtümlich mit dem Fest in Verbindung bringt. Unter sich sagen Lichtenfelds zwar üblicherweise auch: „Ich gehe mal nach den Hasen gucken.“ Genau genommen aber zählen ihre Tiere zwar zu den Hasenartigen, sind mit dem Oster-Symboltier Feldhase aber nur entfernt verwandt. Astrid und Wolfgang Lichtenfeld züchten Kaninchen – und freuen sich dieser Tage über Nachwuchs.