Sozialausschuss Sozialausschuss: «Willy» bald wieder in festen Händen
Zeitz/MZ. - Der JugendDomestikation Verein in Gründung könnte der neue Träger des Jugendclubs "Willy" in Zeitz-Ost werden. Einstimmig empfahlen die sechs Mitglieder des Sozialausschusses das Montagabend dem Zeitzer Stadtrat. Zuvor hatten sie das vorliegende schriftliche Material durch Anfragen an die Vertreter des Vereins ergänzt. Tobias Hirschmann stand Rede und Antwort.
Das Hauptanliegen des noch jungen Vereins, der bereits 22 Mitglieder zählt, besteht darin, junge Menschen im Rahmen der offenen Jugendarbeit zu betreuen, verschiedene Angebote zu unterbreiten und Unterstützung in Not- und Konfliktsituationen zu geben. Von Jugendlichen für Jugendliche ist dabei das Rezept, wie Hirschmann auf Anfrage von Günther Holluba (CDU) bekräftigte. Er, aber auch Kerstin Prowe (ZFL/FDP) hakten nach, wünschten aber vor allem dem Projekt Erfolg. Neben vielfältigen ständigen Angeboten für die Altersgruppe zwischen 14 und 27 Jahren sind auch Veranstaltungen und kreative Projekte geplant. Beim Finanzplan kann sich der Verein vorerst nur auf Zahlen aus dem Jahr 2001 stützen. Allerdings wird Unterstützung nur für Betriebs- und Sachkosten beantragt. Dafür wollen die Jugendlichen auch die Freiflächen selbst in Ordnung halten und Reparaturen bis 150 Euro selbst durchführen. Was wiederum eine Ersparnis auch für die Stadt bedeute, so Hirschmann.
Als Ausschussvorsitzende Ute Kirsten (PDS) den Antrag zur Abstimmung stellte, war man sich im Sozialausschuss einig. Das letzte Wort hat nun der Stadtrat.