Selbstmordversuch in Zeitz Selbstmordversuch in Zeitz: Frau springt von der Brücke am Wendischen Berg

Weißenfels/Zeitz - In der Stadt Zeitz kam es in der Nacht vom vergangenen Freitag zum Sonnabend zu einem dramatischen Vorfall. Gegen Mitternacht ist eine Frau von der Brücke über den Wendischen Berg gesprungen und hat versucht, sich das Leben zu nehmen.
Nach Angaben einer Sprecherin der Polizeidirektion Süd in Halle wurden die Rettungskräfte kurz nach dem Vorfall informiert. Die Frau, die ihrem Dasein ein Ende machen wollte, hat den Sprung überlebt und liegt zurzeit mit schweren Verletzungen im Zeitzer Krankenhaus, heißt es weiter. Zur Schwere der Verletzungen, zum Alter und zum derzeitigen Zustand der Frau konnte die Sprecherin mit Verweis auf die ärztliche Schweigepflicht keine Angaben machen.
Frau stammt vermutlich aus Zeitz
Über die Gründe dieses Selbstmordversuches ist unterdessen nichts Näheres bekannt. Wie es zu dem Versuch kam, war auch SonntagaAbend noch unklar. Gerüchte, nach denen die Frau unter Einfluss von Alkohol oder Drogen stand, bestätigten sich nicht. Auch ist nicht ganz geklärt, woher die Frau stammt. Laut Polizei sei es allerdings aufgrund der Umstände wahrscheinlich, dass sie aus Zeitz kommt.
Brücke war schon häufiger Ziel
Der Wendische Berg steht nicht zum ersten Mal im Mittelpunkt eines Suizidversuches. Die Brücke war in der Vergangenheit schon öfter Ziel. Für selbstmordgefährdete Menschen gibt es in Deutschland 104 Telefonseelsorgestellen, die zu jeder Tages- und Nachtzeit anonym Beratungen am Telefon anbieten. Unter bundeseinheitlichen Telefonnummern kann kostenlos angerufen werden.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Telefonseelsorge hören Frauen und Männern zu. Sie nehmen auf besondere einfühlsame Weise Anteil an Schicksalen und sie verweisen verzweifelte Menschen bei Bedarf an andere Einrichtungen.
Die Telefonseelsorge ist kostenfrei erreichbar unter 0800/1 11 01 11 oder 0800/1 11 02 22 (mz)