1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. Raue Stimmen locken die Gäste

Raue Stimmen locken die Gäste

Von Florin Kautz 01.03.2007, 16:56

Selka/MZ. - Lange hatte man eigentlich nichts mehr von der Kneipe Rock-Bock in Selka gehört. Das Lokal ist nicht weit weg von Schmölln und hatte vor allem, aber nicht nur, als Biker-Treffpunkt einen ziemlichen Bekanntheitsgrad und vor allem einen guten Ruf.

Die Besucher kommen längst nicht nur aus dem umliegenden thüringer Raum, sondern auch aus Zeitz oder Weißenfels. Und natürlich aus der Kaynaer Ecke. Wahrscheinlich schon deshalb, um sich immer wieder zu überzeugen, dass das Airbrushbild des Kaynaer Künstler Uwe Starke immer noch die Wand ziert. Das tut es auch, und so wurde es zur Kulisse für weit gereiste Gäste, denn die Punk-Rock-Band The Meenies kommt aus London.

Nach einer langen Durststrecke wollten die Besitzer vom Rock-Bock mal wieder einen Abend mit Live-Musik veranstalten. Auf der provisorischen Bühne präsentierte sich ein junges Punk-Rock-Quartett aus der englischen Hauptstadt. "Die Vier sind gerade auf einer Tour", verriet die Managerin Anja Blume von der Booking Agentur Popkillazz. Bevor die Engländer Station im kleinen Selka machten, beschallten sie ihre Gäste in Serbien und Kroatien. Weiter geht es auf der Club-Tour in Aachen, dann nach Oxford und London.

In lässiger Rockermanier und mit der Kippe im Mundwinkel betrat The Meenies die Bühne und machte dem Genre Punk-Rock alle Ehre. "Jeder von euch kann morgen sterben, möglicherweise ist das eure letzte Chance, Party zu machen", ließ der Frontmann gelassen in seiner Muttersprache verlauten. Der Aufruf sollte funktionieren. Die leere Fläche vor der Bühne wich einer feiernden Menge, die sich von der rauen Stimme und den harten Drums mitziehen ließ. Anja Blum hat schon eine Menge Veranstaltungen nach Selka geholt und auch The Meenies war schon mal vor Ort. Dass in letzter Zeit nicht viel live aus Selka zu hören war, erklärt sie sich durch eine zu geringe Besucherzahl. Leider sei in diesem Halbjahr auch nicht mit weiteren Live-Abenden zu rechnen. Schade eigentlich, denn einen schlecht besuchten Eindruck machte der Rock-Bock am vergangenen Wochenende nicht. Vor allem jüngere Gäste nutzten die Gelegenheit, um mal wieder im Biker-Domizil zu feiern und fühlten sich richtig wohl. Die urige Kneipe ist üppig eingerichtet. An den Wänden ist neben vielen Kuriositäten ein Motorrad zu finden, auch die Seitenteile eines alten Trabants zieren neben dem echten "Starke" das Innere der Gaststätte.

Weitere Informationen zum Lokal Rock-Bock sowie zur Anfahrt gibt es im Internet unter der unten angegebenen Adresse.