1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. Ortsumgehung Theißen: Ortsumgehung Theißen: Neuntöter nur eine Ausrede?

Ortsumgehung Theißen Ortsumgehung Theißen: Neuntöter nur eine Ausrede?

14.08.2015, 16:58

Theissen/Luckenau - „Eine Umgehung haben wir noch nicht, dafür haben wir jetzt alle einen Vogel“, steht auf den Plakaten der Theißener Demonstranten. Besagter Vogel ist der Neuntöter. „Der steht auf der Roten Liste und hat den höchsten Schutzstatus in Europa“, erklärt Herbert Gehlhaar, ehrenamtlicher Mitarbeiter der zentralen Vogelwarte Ostdeutschland. „Dass der Neuntöter jetzt schuld sein soll, dass sich der Straßenbau weiter verzögert, ist großer Quatsch“, so der Hobby-Ornithologe. Eine Umsiedlung sei nicht notwendig, eine Umsetzung wäre völlig ausreichend und diese würde nur einen kurzen Zeitraum in Anspruch nehmen. „Der Vogel fliegt jetzt im August in den Süden und verlässt sein Biotop. Wenn er wieder kommt und die Hecke steht einen halben Kilometer weiter südlich, findet er die trotzdem wieder“, ist sich Gehlhaar aufgrund seiner über 50-jährigen Erfahrung sicher. Wer diese Aussage zu dem Neuntöter, der auch Rotrückenwürger genannt wird, gemacht hat, könne auch er sich nicht erklären. Fest steht für den Vogelkundler, dass man hätte längst anfangen können, sogenannte Ausweichmaßnahmen für das Tier zu schaffen. „Das wären zum Beispiel halboffene Hecken, Wildrosen oder Weißdorn. Diese könnte man in der Nähe des jetzigen Biotopes bereits pflanzen, damit es schneller geht“, erklärt Gehlhaar.

Ausrede des Burgenlandkreises?

Auch für Ortsbürgermeister Heinz Borde steht fest, dass der Neuntöter eine Ausrede ist. „Das hat der Burgenlandkreis einfach vorgeschoben, damit sie im Falle einer Verzögerung eine Ausrede parat haben“, äußert sich Borde. In südlichen Ländern sei der Neuntöter laut Herbert Gehlhaar sogar eine Delikatesse auf dem Essenstisch, während er hier mit seinem Dasein einen Straßenbau verhindert. Dass die Neuschaffung eines Ausweich-Lebensraumes vier oder mehr Jahre in Anspruch nehmen soll, hält er für nicht nachvollziehbar. Ginge es nach ihm, könnte der Vogel schon bald gerettet und der Baustart vollzogen sein. (mz/ior)