Modellbahnbau Modellbahnbau: Das Kind im Manne wird wieder wach
Naumburg. - Jeden Freitag treffen sie sich regelmäßig in der Naumburger Bahnhofstraße. Klaus Striebe, Horst Gerlach, Rolf Naumann, Familie Gaudig, Bernd Rothenstein und Manfred Holze gehören inzwischen zu einem Freundeskreis, der dann für einige Stunden bei Michael Schulze und dessen Söhnen Jens und Maik in deren Modellbahncenter beisammen ist.
Sie basteln an den Eisenbahnanlagen, tauschen Gedanken und Neuigkeiten zu ihrem Hobby aus, reden und diskutieren auch über das, was sich in ihrer Stadt so alles tut. Zuletzt haben sie gemeinsam die Weihnachtsausstellung des Modellbahncenters vorbereitet. Es sei seine 23. Weihnachtsausstellung, bestätigt Michael Schulze. Der Naumburger Glasermeister, der gerade 50 Jahre alt geworden ist, befasst sich sage und schreibe bereits seit 43 Jahren mit dem Modellbau. Und er hat dabei gern Leute um sich, die ihm helfen, Tipps geben.
So auch Klaus Denke, den er jetzt dazu gewinnen konnte, seine private Anlage der Spurweite N in der Ausstellung zu zeigen. Denke hatte als Kind schon eine H0-Platte, widmet sich nun im reiferen Alter erneut dieser Freizeitbeschäftigung. Seine Frau bestärkt ihn dabei. Zwei Sonderausstellungen sind in der Bahnhofstraße / Ecke Saalestraße derzeit aufgebaut. Eine ist dem Thema "20 Jahre weiße Lady" gewidmet. Im Mittelpunkt steht die Elektrolok der Baureihe 112 / 143. Die Söhne Jens und Maik Schulze haben zudem eine Vitrine "50 Jahre H 6" gestaltet, die den einstigen Lastkraftwagen in unterschiedlichen Nutzvarianten zeigt. Sie kümmern sich um den Modellbau von Fahrzeugen, stellen an Hand von Fotos, Zeichnungen und alten technischen Unterlagen Urformen her, gießen dann in Kleinserien die Teile der Autos. 40 Arbeitsstunden werden für ein Modell benötigt. Jahr für Jahr suchen sich die Schulzes so ein anderes "jubiläumswürdiges" Gefährt aus. Übrigens laufen und stehen Schulzes Loks und Anlagen noch an anderen Orten.
Im Schalterraum der Sparkasse Burgenlandkreis am Topfmarkt, im Schaufenster des Blumengeschäftes in der Hirschpassage und im Rewe-Einkaufsmarkt sind sie zu bewundern. Am Wochenende auch während des dortigen Weihnachtsmarktes im Bad Bibraer Rathauses.
Weihnachtsschau Modellbahncenter Schulze, Naumburg, Bahnhofstraße 25: Montag bis Freitag 9 - 18 Uhr; Sonnabend, Sonntag 10 - 18 Uhr.