Kreisstadt ehrt Schüler für Ideen
Weißenfels/MZ. - Die Neustadt-Sekundarschule gehört zusammen mit der Montessori-Grundschule und den Berufsbildenden Schulen Weißenfels zu jenen, die sich am Wettbewerb der Kreisstadt im Rahmen des Projektes "Internationale Bauausstellung (IBA) 2010 - Stadtumbau Sachsen-Anhalt" beteiligt haben. "Wir haben uns über die Ideen und Vorstellungen der Schüler gefreut", erklärt Thomas Jähnel. Weil sich nur drei Schulen an der Aktion der Kommune beteiligt und alle Vertreter sehr viel Motivation gezeigt hätten, seien keine Plätze vergeben worden. Gemeinsam mit Günter Oßwald, dem Vorsitzenden des Ausschusses für Stadtentwicklung, übergab Jähnel als Amtsleiter Stadtentwicklung den Vertretern der Schulen Schecks über jeweils 180 Euro. "Da können wir unsere Klassenkasse aufbessern", freut sich Carolin Neumer aus der Neustadt. Auch bei den Montessori-Kindern der 3. und 4. Klasse herrscht Freude. "Wofür wir das Geld verwenden, werden wir in der Schule besprechen", versichert Pädagogin Antje Dobisch. Jedenfalls habe es sich gelohnt, dabei gewesen zu sein, sind sich die Grundschüler einig.
Sie sind auf Fotoexkursion gegangen, um Licht und Schatten ihrer Stadt einzufangen. Zu ihren Wünschen gehören verschiedene Arten von Spielplätzen: mit einem Piratenschiff und einer Wasserrutsche. Ein weiterer sollte unterirdisch sein. Ihre Vorstellungen haben die Mädchen und Jungen für die Ausstellung gemalt und modelliert.