Kommunalwahl 2014 Kommunalwahl 2014: Ausreichend Bewerber in Elsteraue
elsteraue/MZ - In der Einheitsgemeinde Elsteraue können am 25. Mai insgesamt 7 348 Frauen und Männern (Stichtag 16. April) an der Kommunalwahl teilnehmen und ihre Vertreter in den Gemeinderat sowie den jeweiligen Ortschaftsrat wählen. Bewerber gibt es sowohl für den Gemeinderat der Elsteraue als auch die Ortschaftsräte ausreichend viele, so dass theoretisch kein Platz unbesetzt bleiben muss.
Für die Wahl zum Gemeinderat bildet die Elsteraue einen Wahlbereich. Es sind 20 Vertreter zu wählen. Zur Auswahl stehen:
CDU: Karlheinz Rübartsch, Andrea Kabisch, Thomas Heilmann, Hans-
Jürgen Hartmann, Thomas Frenzel, Holger Kahnt, Jörg Eifrig, Karla Bittner, Klaus-Dieter Gompf, Sören Bransky, Christian Giegold, Sabine Krischkofsky, Martin Jahn, Susan Kittel, Olaf Schröter, Matthias Michel, Sabine Wetzold, Bernd Renker
Die Linke: Petra Hörning, Henri Brumme, Maria Barsi, Michael Thiel, Yvonne Terp, Horst Brandner, Heika Doma
SPD: Hartmut Pleß, Michael Jäger, Steffen Rauschenbach
NPD: Jörg Pampel
Bürgerliste Elsteraue (BLE): Dr. Lothar Stahl, Jens Keinitz, Peter Staate, Sonja Golle, Ellen Heinichen, Sebastian Proft, Heike Bernstein, Gerhard Krötzsch, Horst Kralisch, Monika Majonek
Freie Wählergruppe (FWG): Gerald Glück, Eva Höppner, Andreas Deubel, Jan Behrens, Hans-Jürgen Vogel, Christian Sommerweiß, Frank Behrens
Bürgervereinigung Elsteraue (BVE): Elke Lorenz, Manfred Kirsch, Andreas Buchheim, Matthias Nix, Stephanie Just
Unabhängige Wählerliste: Rebecca Resch, Marco Schmeißer, Patrick Harnisch, Nico Pfeiffer
Für die Wahl der Ortschaftsräte bildet jede Ortschaft einen eigenen Wahlbereich.
Im Ortschaftsrat Bornitz sind fünf Sitze zu besetzen. Es kandidieren: Andrea Kabisch, Olaf Schröter (beide CDU), Michael Jäger (SPD), Rebecca Resch, Roger Stielke (beide Unabhängige Wählerliste UW)
Im Ortschaftsrat Draschwitz sind fünf Sitze zu besetzen. Es kandidieren: Michael Trummer, Karla Bittner, Klaus Bageritz, Dorothea Götschenberg, Michael Herwig (alle CDU)
Im Ortschaftsrat Göbitz sind fünf Sitze zu besetzen. Es kandidieren:
Yvonne Terp, Maria Barsi (beide Die Linke), Gerald Glück, Eva Höppner, Andreas Deubel, Frank Behrens, Jan Behrens, Christian Sommerweiß (alle Einzelbewerber)
Für den Ortschaftsrat Könderitz sind fünf Sitze zu vergeben. Es kandidieren: Hans-Jürgen Hartmann, Sabine Wetzold, Sigrid Plaul, Katja Vincenz (alle CDU), Eric Erler (Einzelbewerber)
In Langendorf gibt es im Ortschaftsrat fünf Plätze zu besetzen. Es kandidieren: Dieter Kirschner, Annett Bauer (beide CDU), Bärbel Bandel, Rolf Schwarzburg, Andreas Scharlach, Ivo Schulz, Beatrice Schütze (alle Einzelbewerber)
Im Ortschaftsrat Profen gibt es sieben Plätze zu besetzen. Es kandidieren: Horst Brandner (Die Linke), Elke Lorenz, Günter Fahr, Andreas Buchheim, Stephanie Just, Steffen Hoffmann, Jens Keinitz, Matthias Nix (alle Bürgerliste Profen BLP)
Für die sieben Sitze im Ortschaftsrat Rehmsdorf kandidieren: Thomas Heilmann, Bernd Renker, Iris Findeis, Jens Voigtsberger, Steffen Grunert, Manfred Kriegel, Matthias Michel, Gunhilde Schmidt, Matthias Fahr, Jörg Schleifnecker (alle CDU), Wolfgang Großkopf (SPD)
Für sieben Sitze im Ortschaftsrat Reuden kandidieren: Sören Bransky, Susanne Schneider, Adrian Ursache, Gerd Böttcher (alle CDU), Dr. Lothar Stahl, Gerhard Krötzsch, Hartmut Pleß, Horst Kralisch, Falko Richter, Ellen Heinichen, Susann Neumann, Gero Kämpfe (alle Tümpelfestverein TV), Peter Staate (Einzelbewerber)
Für die sieben Sitze im Ortschaftsrat Spora kandidieren: Dr. Helmut Drosihn, Petra Penndorf, Karin Döge (alle CDU), Marina Pohl, Michael Thiel, Wolfgang Müller (alle Die Linke), Sandra Reimschüßel, Helga Zappe, Sandra Snobeck (alle Heimatverein Spora HVS)
Neun Sitze gibt es im Ortschaftsrat Tröglitz zu besetzen. Es kandidieren: Markus Nierth, Thomas Körner, Christiane Burkhardt, Steffen Horn, Steffen Schauerhammer-Bürger, Martin Jahn, Hagen Lachmann, Jens Zeyher, Roland Gockel, Joachim Laake, Tobias Neupert (alle CDU), Heika Doma (Die Linke), Jörg Pampel (NPD)