1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. Ausflug zur Eisenmühle in Elstertrebnitz: In der alten Mühle gibt es ein Duett von Funken und Musik

Ausflug zur Eisenmühle in Elstertrebnitz In der alten Mühle gibt es ein Duett von Funken und Musik

Das Ehepaar Mucheyer erweckte die historische Eisenmühle im sächsischen Elstertrebnitz zu neuem Leben. Hier gibt es Pension, Café und Museen.

Von Yvette Meinhardt 12.02.2023, 14:00
Die Eisenmühle in Elstertrebnitz ist einen Ausflug wert.   Anne-Sabine Mucheyer hat sich hier ihren Traum von einer Landpension erfüllt.
Die Eisenmühle in Elstertrebnitz ist einen Ausflug wert. Anne-Sabine Mucheyer hat sich hier ihren Traum von einer Landpension erfüllt. Foto: Yvette Meinhardt

Elstertrebnitz/MZ - „Schlag auf Eisen und Funken werden wallen“, so steht es auf dem Flyer der Eisenmühle Elstertrebnitz. Ein unverwechselbares Kleinod befindet sich nur einen Steinwurf weit von der Landesgrenze von Sachsen-Anhalt und Sachsen entfernt. Im Laufe der letzten 15 Jahre ist ein Ensemble aus Wasserkraft, historischer Eisenmühle, Musikinstrumenten und Gastronomie entstanden. Anne-Sabine und Jost Mucheyer haben ein unverwechselbares Refugium von Kunst, Natur, Historie geschaffen. Das Herzstück ist dabei die Eisenmühle. Bis 1993 waren die technischen Anlagen noch in Betrieb. So wurde in Elstertrebnitz feinstes Eisenpulver hergestellt. Dieses wurde in der Pharmazie und in der Pyrotechnik verwendet. Eisenpulver ist zum Beispiel Bestandteil der Wunderkerzen.